Metaplanet Aktie: Rückzug droht?

Metaplanet reagiert auf 70-prozentigen Kursverfall mit Bitcoin-besichertem Kredit und milliardenschwerem Aktienrückkauf. Der Quartalsbericht am 16. November wird über die Zukunft entscheiden.

Kurz zusammengefasst:
  • 100 Millionen Dollar Kredit mit Bitcoin als Sicherheit
  • Aktienrückkaufprogramm über 75 Milliarden Yen gestartet
  • 30.823 Bitcoin im Portfolio trotz Bewertungsdiskont
  • Entscheidender Quartalsbericht am 16. November

Metaplanet Aktie: Kampf ums Überleben!

Die Metaplanet-Aktie steckt in der Krise. Nach einem Kurssturz von 70 Prozent seit Juni greift das Unternehmen jetzt zu drastischen Maßnahmen: Ein 100-Millionen-Dollar-Kredit, besichert durch die eigenen Bitcoin-Bestände, soll die Talfahrt stoppen. Gleichzeitig läuft ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an. Doch kann das den Abwärtstrend wirklich brechen?

Notfall-Management in Aktion

Metaplanet zieht alle Register im Kampf gegen den Kursverfall. Der 100-Millionen-Dollar-Kredit ist nur der Anfang – das Unternehmen hat Zugriff auf eine Kreditlinie von insgesamt 500 Millionen Dollar. Das Geld fließt in drei Bereiche:

  • Weitere Bitcoin-Käufe zur Vergrößerung des Bestands
  • Ausbau des „Bitcoin Income Generation“-Geschäfts
  • Finanzierung von Aktienrückkäufen

Parallel läuft ein Rückkaufprogramm über bis zu 75 Milliarden Yen für maximal 150 Millionen Aktien. Zusätzlich stoppt Metaplanet bis Mitte November sein Aktienoptionsprogramm, um eine Verwässerung der Anteile zu verhindern.

Anzeige

Passend zur Bitcoin-Strategie von Metaplanet analysiert ein kostenloser Sonderreport drei Kryptowährungen mit explosivem Potenzial — ideal, wenn Sie jetzt Chancen jenseits von Bitcoin suchen. Jetzt kostenlosen Krypto-Sonderreport sichern

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Bitcoin-Strategie unter Beschuss

Mit 30.823 Bitcoin im Portfolio gehört Metaplanet zu den größten Unternehmenshaltern weltweit – doch genau das wird dem Unternehmen zum Verhängnis. Trotz Bitcoin-Beständen im Wert von 3,5 Milliarden Dollar liegt der Börsenwert deutlich darunter. Diese Diskrepanz treibt Anleger in die Flucht.

Die aktuelle Kreditaufnahme ist ein riskantes Manöver: Statt Bitcoin zu verkaufen, beleiht das Unternehmen lediglich 3 Prozent seiner Bestände. Ein klares Signal der Bitcoin-Überzeugung – aber reicht das, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen?

Entscheidung fällt nächste Woche

Alles hängt nun am Quartalsbericht vom 16. November. Die Erwartungen sind hoch: Der Umsatz der Ertragsabteilung soll sich im dritten Quartal mehr als verdreifacht haben auf 2,44 Milliarden Yen. Kann das operative Geschäft die Bewertungslücke schließen und den Abwärtstrend endgültig stoppen? Die Antwort gibt es in wenigen Tagen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Red Planet Japan

Neueste News

Alle News

Red Planet Japan Jahresrendite