Der chinesische Batterieriese CATL zeigt der Welt, wie man Krisen meistert. Während andere über Abschwung klagen, legt das Unternehmen ein Profit-Wachstumstempo vor, das selbst optimistische Erwartungen übertrifft. Doch kann der Kurs nach dem bereits spektakulären Jahresanstieg von fast 50 Prozent diese Dynamik fortsetzen?
Explosives Profit-Wachstum überrascht Märkte
Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie der Traum jedes Investors: Der Nettogewinn schoss im dritten Quartal um sagenhafte 41,2 Prozent auf 18,5 Milliarden Yuan nach oben. Noch beeindruckender ist die Beschleunigung – nach bereits starken 33,7 Prozent im Vorquartal zeigt CATL, dass die Profitmaschine erst richtig in Fahrt kommt. Selbst der Umsatz legte solide um 12,9 Prozent zu und übersprang die 100-Milliarden-Yuan-Marke.
Dominanz als Schlüssel zum Erfolg
CATLs Stärke basiert auf einer fast beängstigenden Marktmacht. Mit 36,8 Prozent Anteil am globalen Elektroauto-Batteriemarkt bleibt das Unternehmen unangefochtener Spitzenreiter. Im Heimatmarkt China ist die Dominanz sogar noch ausgeprägter: Fast jeder zweite neu verkaufte Elektrowagen rollt mit CATL-Batterien vom Band. Diese marktbeherrschende Stellung gibt dem Unternehmen Preismacht und schützt es vor Konkurrenzdruck.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Energiespeicher als neuer Wachstumstreiber
Während die Automobilbranche mit Absatzschwierigkeiten kämpft, hat CATL bereits den nächsten Wachstumsmotor gestartet. Das Energiespeichergeschäft entwickelt sich dynamischer als der Pkw-Markt und profitiert vom weltweiten Boom bei Rechenzentren und Stromnetzen. Die zunehmende Kommerzialisierung des chinesischen Energiespeichermarktes eröffnet zusätzliche Profitmöglichkeiten.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann CATL diese beeindruckende Performance angesichts des bereits massiven Kursanstiegs fortsetzen? Der RSI von 30,2 deutet auf Verkaufsdruck hin, doch die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache: Diese Aktie hat noch nicht alle Geheimnisse preisgegeben.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
