Alphabet Aktie: Kampf um die Cloud-Krone

Alphabet stärkt seine Cloud-Position durch die Wiz-Übernahme und verhandelt über eine bedeutende KI-Kooperation mit Apple, während fundamentale Kennzahlen weiterhin robust ausfallen.

Kurz zusammengefasst:
  • Genehmigte Übernahme von Wiz für 32 Milliarden Dollar
  • Mögliche KI-Partnerschaft zwischen Google und Apple
  • Cloud-Backlog steigt um 82 Prozent
  • Über 650 Millionen Nutzer der Gemini-App

Alphabet Aktie: Kampf um die Cloud-Krone

Während Alphabet mit einer Rekord-Übernahme und spektakulären KI-Gerüchten aufwartet, reagieren die Märkte überraschend verhalten. Hinter den Kulissen tobt ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft in der Cloud – und Google zieht alle Register, um Amazon und Microsoft Paroli zu bieten.

Mega-Deal mit Wiz: Sicherheit als Trumpfkarte

Die US-Kartellbehörde gab grünes Licht für Alphabets 32-Milliarden-Dollar-Übernahme des Cybersicherheits-Spezialisten Wiz. Diese Zusage markiert einen strategischen Meilenstein für Google Cloud im Wettbewerb mit AWS und Azure. Die Botschaft ist klar: Alphabet setzt voll auf Sicherheit als entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Cloud-Geschäft. Gerade für Großkunden aus sensiblen Branchen könnte dieser Move den Ausschlag geben.

Doch der Deal ist noch nicht über die Ziellinie. Weitere internationale Genehmigungen stehen aus, und die Uhren ticken. Sollte die Übernahme scheitern, wäre das ein herber Rückschlag für die Cloud-Ambitionen des Tech-Giganten.

KI-Poker mit Apple: Der nächste Coup?

Parallel brodelt es an anderer Front: Gerüchte über eine mögliche KI-Partnerschaft mit Apple erreichen einen neuen Höhepunkt. Angeblich verhandeln die Konzerne über die Integration von Googles Gemini-KI in Siri. Ein solcher Deal im Volumen von geschätzt einer Milliarde Dollar jährlich würde Googles KI-Technologie auf Hunderte Millionen Apple-Geräte bringen.

Anzeige

Ein kostenloser Spezialreport stellt die 3 wichtigsten KI-Aktien vor, die vom aktuellen KI-Boom profitieren – ideal für Anleger, die bei Gemini & Co. vorne dabei sein wollen. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Diese strategische Doppeloffensive zeigt Alphabets Entschlossenheit, in zwei Schlüsselbereichen gleichzeitig zu dominieren. Während Cloud Security das Enterprise-Geschäft stärken soll, könnte die Apple-Partnerschaft den Consumer-Markt revolutionieren.

Starke Fundamentaldaten trotz Kursdelle

Trotz der positiven Nachrichtenlage zeigte die Aktie am Freitag leichte Schwäche. Doch dieser kurzfristige Rücksetzer sollte nicht über die robusten Fundamentaldaten hinwegtäuschen:

  • Cloud-Backlog explodiert um 82% auf 155 Milliarden Dollar
  • Erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz im Quartal
  • Gemini-App erreicht über 650 Millionen monatliche Nutzer

Die Zahlen untermauern die Strategie: Alphabet hat das finanzielle Feuerwerk, um sowohl Mega-Übernahmen zu stemmen als auch in die KI-Revolution zu investieren.

Wohin steuert der Tech-Riese?

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Alphabet seine Wachstumsstory fortsetzen? Die Weichen sind gestellt – mit der Wiz-Übernahme für die Cloud und potenziellen Apple-Partnerschaften für KI. Doch der Markt scheint noch zu zögern, ob diese milliardenschweren Wetten aufgehen werden.

Während die Aktie nahe an ihren Allzeithochs notiert, deutet die jüngste Kurskorrektur auf verhaltene Erwartungen hin. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Strategie des Tech-Giganten die Anleger überzeugen kann – oder ob die Zweifel überwiegen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite