Der Batterie-Hoffnungsträger QuantumScape steht vor einem Dilemma: Während das Unternehmen technische Meilensteine feiert, werfen Insider ihre Aktien auf den Markt – und ein einflussreicher Analyst dreht plötzlich am Bewertungs-Thermostat. Was steckt dahinter?
CFO wirft 100.000 Dollar auf den Markt
Neue SEC-Unterlagen vom Dienstag zeigen: Finanzchef Kevin Hettrich trennte sich am 21. November von 9.800 Aktien zu Preisen zwischen 11,28 und 11,65 Dollar – Gegenwert rund 110.670 Dollar. Der Verkauf erfolgte über einen vorher festgelegten Handelsplan, was Vorwürfe des Insiderhandels ausschließt. Dennoch bleibt der Zeitpunkt brisant: Hettrich behält zwar weiterhin 1,5 Millionen Anteile, doch weitere Verkaufsmeldungen von Unternehmenskreisen für bis zu 40.000 Aktien sorgen für Unruhe.
Evercore ISI: Lob und Herabstufung zugleich
Parallel dazu vollzog die Investmentbank Evercore ISI einen bemerkenswerten Spagat: Am Montag stuften die Analysten die Aktie von „Outperform“ auf „In-Line“ herab – und hoben gleichzeitig das Kursziel von 8 auf 12 Dollar an. Die Begründung: QuantumScapes Feststoffbatterie-Technologie mache Fortschritte, doch nennenswerte Umsätze aus dem Automobilgeschäft erwarten die Experten erst zwischen 2029 und 2031. Die aktuelle Bewertung nach dem kräftigen Jahres-Rally sei damit bereits weitgehend ausgereizt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Technologie beeindruckt – Geduld gefragt
Tatsächlich hatte QuantumScape Ende Oktober mit der Auslieferung der B1-Muster seiner QSE-5-Zellen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die neue Cobra-Separatoren-Technologie gilt als Durchbruch für höhere Energiedichte und Sicherheit. Doch die Kluft zwischen Labor-Erfolg und Massenproduktion bleibt riesig. Während Langfrist-Anleger auf die Elektroauto-Revolution setzen, mahnen konservative Stimmen: Bis Volkswagen und andere Partner wirklich in Serie gehen, fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter.
Die Marke von 12 Dollar rückt nun in den Fokus – hält sie, könnte neues Momentum entstehen. Fällt die Aktie unter 11 Dollar, dürften die nächsten Unterstützungszonen getestet werden.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
