RTL Aktie: Millioneninvestition als Übernahme-Vorbereitung?

RTL kaufte über 3 Millionen eigene Aktien zu Höchstpreisen zurück, um die geplante Übernahme von Sky Deutschland zu finanzieren und positioniert sich als Marktführer im Mediensektor.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienrückkauf zu 37,85 Euro je Stück
  • Strategische Vorbereitung für Sky-Übernahme
  • Umsatzanstieg auf 6,45 Milliarden Euro prognostiziert
  • Weitere 0,8 Millionen Aktien sollen folgen

RTL überrascht mit einem ungewöhnlich kostspieligem Aktienrückkauf – und das zu Höchstpreisen. Der Medienkonzern kaufte über drei Millionen eigene Aktien für 37,85 Euro pro Stück zurück, obwohl der Kurs deutlich niedriger notierte. Was steckt hinter dieser Strategie? Die Antwort könnte in einer bevorstehenden Großübernahme liegen.

Rückkauf als strategischer Schachzug

RTL hat den öffentlichen Aktienrückkauf offiziell abgeschlossen. Insgesamt erwarb das Unternehmen 3.166.052 eigene Aktien zum oberen Ende der Preisspanne von 37,85 Euro je Anteil. Die Abwicklung erfolgte am 17. September 2025. Der Markt honorierte diese Entscheidung mit einem Anstieg auf ein neues 52-Wochen-Hoch.

Doch der hohe Rückkaufpreis war kein Zufall: Die erworbenen Aktien sollen als Finanzierungsinstrument für die geplante Übernahme von Sky Deutschland dienen. RTL positioniert sich damit für die Schaffung eines dominanten Players im deutschsprachigen Medien- und Streaming-Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Ambitionierte Zukunftspläne trotz rückläufiger Gewinne

Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Im Geschäftsjahr 2024 sank der Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen um 5,4 Prozent auf 333 Millionen Euro. Dennoch blickt das Management optimistisch nach vorn.

Für 2025 prognostiziert RTL einen Umsatzanstieg auf rund 6,45 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITA soll auf etwa 780 Millionen Euro klettern – unterstützt durch geringere Anlaufverluste im Streaming-Geschäft.

Fortsetzung am Markt geplant

Der Rückkauf ist noch nicht beendet. RTL plant, weitere 0,8 Millionen Aktien über die Börse zu erwerben. Damit würde das ursprünglich anvisierte Volumen von vier Millionen Aktien erreicht – ein klares Signal für das Vertrauen in die eigene Strategie und die bevorstehende Sky-Integration.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu RTL

Neueste News

Alle News

RTL Jahresrendite