Per 02.03.2021, 18:42 Uhr wird für die Aktie Volkswagen am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 175.67 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Automobilhersteller".
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Volkswagen einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Volkswagen jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Dividende: Volkswagen hat mit einer Dividendenrendite von aktuell 2,77 Prozent einen leicht höheren Wert als der Branchendurchschnitt (2.53%). Aufgrund der nicht allzu großen Differenz zum Durchschnitt von 0,23 Prozent bewegt sich die Aktie in einem Korridor, der für die Redaktion zu einer "Hold"-Einschätzung führt. Die Dividendenrendite ist übrigens ein börsentäglich schwankender Wert, der sich aus dem Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs ergibt.
2. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Volkswagen-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 144,36 EUR. Der letzte Schlusskurs (175,67 EUR) weicht somit +21,69 Prozent ab, was einer "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (158,47 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+10,85 Prozent Abweichung). Die Volkswagen-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Volkswagen-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating.
3. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Volkswagen konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Hold". Bei der Kommunikationsfrequenz konnte hingegen eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Volkswagen auf dieser Stufe daher eine "Buy"-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Wie wird sich Volkswagen nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Volkswagen Aktie.
Dow Jones Index – Die ... HypoVereinsbank onema., (17:13) |
![]() |
DATRON AG: Moderates ... BankM, (16:34) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (16:11) |
![]() |
Faktor Update: Airbus S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (15:43) |
![]() |
S&P 500 vorbörslich bei ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (15:21) |
![]() |
Lieferdienst nach starken ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (15:00) |
![]() |
WTI/BRENT - Die ... Philip Klinkmüller, HKCM (14:45) |
![]() |
Bayer, Roche, Covestro – ... Feingold-Research, (14:40) |
![]() |
AURORA Cannabis - DIE ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (13:30) |
![]() |
Amazon: Kaufsignal an der ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (12:20) |
![]() |
Börsen Investoren ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (11:47) |
![]() |
Kurssprung bei KION ... Walter Kozubek, (11:22) |
![]() |