Canopy Growth Aktie: Totgesagte leben länger?

Der kanadische Cannabiskonzern zeigt überraschende Erholung mit positiver Cash-Position und stark wachsenden Margen, während Analysten trotz Fortschritten vorsichtig bleiben.

Kurz zusammengefasst:
  • Bruttomarge steigt um 800 Basispunkte auf 33 Prozent
  • Erstmals mehr Cash als Schulden in der Bilanz
  • Freizeit-Cannabis-Umsatz wächst um 30 Prozent
  • Bereinigter EBITDA-Verlust halbiert sich deutlich

Der kanadische Cannabis-Riese galt vielen als hoffnungsloser Fall – die Aktie stürzte in zwölf Monaten um fast 70 Prozent ab, Analysten rieten zum Verkauf, die Schulden drückten. Doch jetzt die Kehrtwende: Benchmark stuft die Aktie von „Sell“ auf „Hold“ hoch, die Bilanz zeigt plötzlich mehr Cash als Schulden, und die Margen steigen kräftig. Ist das der Anfang einer echten Wende – oder nur ein letztes Aufbäumen?

Vom Sanierungsfall zum Hoffnungsträger

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 kletterte die Bruttomarge um satte 800 Basispunkte auf 33 Prozent – sequenziell, wohlgemerkt. Gleichzeitig schrumpften die Verwaltungskosten um 13 Prozent im Jahresvergleich, während die Cannabis-Umsätze in Kanada um 12 Prozent zulegten.

Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Cannabis für Freizeitkonsumenten: Hier schoss der Umsatz um 30 Prozent nach oben, getrieben von neuen Produkten wie Infused Pre-Rolls und All-In-One-Vapes der Marken Tweed und 7ACRES. Auch das medizinische Segment wuchs um solide 17 Prozent.

CEO Luc Mongeau betont den strategischen Fortschritt: „Wir bauen ein stärkeres, wettbewerbsfähigeres Unternehmen auf – mit anhaltendem Schwung im kanadischen Freizeitmarkt, beständigem Wachstum im Medizinbereich und disziplinierter Bilanzstärkung.“

Die Bilanz dreht ins Plus

Der entscheidende Faktor für Benchmark’s Hochstufung: Canopy Growth verfügt nun über 298 Millionen CAD Cash – rund 70 Millionen mehr als die ausstehenden Schulden. Diese finanzielle Stärke beendet die monatelangen Sorgen um die Fortführungsfähigkeit des Unternehmens.

Mehr noch: Das Unternehmen zahlte 50 Millionen CAD auf seinen besicherten Kredit zurück und spart dadurch jährlich 6,5 Millionen an Zinsen. Der bereinigte EBITDA-Verlust halbierte sich nahezu auf nur noch 3 Millionen CAD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

CFO Tom Stewart sieht darin strategische Optionen: „Die 300 Millionen CAD Cash ohne kurzfristige Schuldenverpflichtungen eröffnen uns erheblichen Handlungsspielraum.“

Analysten bleiben vorsichtig – trotz Fortschritten

Doch nicht alle teilen den Optimismus. Während Benchmark das Rating anhob, senkten andere Analysten ihre Umsatzprognosen für 2026 auf 283,8 Millionen CAD – deutlich unter den bisherigen Erwartungen von 301,5 Millionen. Das Konsens-Kursziel fiel um 20 Prozent auf 2,64 CAD.

Die Gründe für die Zurückhaltung: Das internationale Geschäft brach um 39 Prozent ein, hauptsächlich wegen Lieferkettenprobleme in Europa. Die Tochter Storz & Bickel verlor 10 Prozent Umsatz. Und dann schwebt noch eine Bedrohung über dem wichtigen Medizin-Segment: Kanada erwägt Änderungen beim Erstattungsprogramm für Cannabis-Therapien von Veteranen.

Comeback oder Strohfeuer?

Die Aktie hat in den letzten Monaten einen dramatischen Absturz hinter sich – seit Jahresbeginn büßte sie fast 60 Prozent ein. Das Management verspricht weitere Verbesserungen bei den Cannabis-Margen und Stabilisierung der internationalen Märkte. Die operative Erholung scheint real, die Kostendisziplin greift.

Bleibt die Frage: Reicht das für eine nachhaltige Trendwende in einem Sektor, der weiterhin mit regulatorischen Unsicherheiten und intensivem Wettbewerb kämpft? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Canopy Growth tatsächlich die Kurve kriegt – oder ob die jüngsten Fortschritte nur eine Verschnaufpause auf dem Weg nach unten waren.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Canopy Growth

Neueste News

Alle News

Canopy Growth Jahresrendite