Der kanadische Cannabis-Pionier Canopy Growth liefert wieder – und das auf ganzer Linie. Neue Produkte in Australien, zweistelliges Umsatzwachstum in Kanada und eine deutlich verbesserte Bilanz: Die Aktie, die in den vergangenen Monaten schwer gebeutelt wurde, könnte vor einer Neubewertung stehen. Doch reicht das, um die Talfahrt zu stoppen?
Australien-Offensive: Medizinisches Cannabis im Aufwind
Canopy Growth baut seine internationale Präsenz gezielt aus. Mit drei neuen Spectrum Therapeutics Softgel-Kapseln erweitert das Unternehmen sein medizinisches Portfolio in Australien – einem Markt mit klaren regulatorischen Rahmenbedingungen und wachsender Nachfrage.
Das neue Produktsortiment umfasst:
– Spectrum Yellow (20mg CBD)
– Spectrum Red (10mg THC)
– Spectrum Blue (2,5mg THC : 3,75mg CBD)
Die strategische Fokussierung auf etablierte Märkte mit funktionierendem Regulierungsrahmen zeigt: Canopy setzt auf nachhaltige, planbare Expansion statt riskanter Wachstumsexperimente.
Starkes Q2 treibt Kurs der Erholung voran
Die jüngsten Quartalszahlen liefern den Beweis: Die Restrukturierung greift. Canopy Growth steigerte den konsolidierten Nettoumsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 um 6 Prozent auf 67 Millionen CAD. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Kerngeschäft in Kanada:
- Erwachsenen-Cannabis: +30 Prozent im Quartal, +37 Prozent seit Jahresbeginn
- Medizinisches Cannabis: +17 Prozent im Quartal, +15 Prozent seit Jahresbeginn
- Cannabis-Segment gesamt: +12 Prozent auf 51 Millionen CAD
Gleichzeitig verbesserte sich die Finanzlage deutlich: Mit liquiden Mitteln von 298 Millionen CAD übersteigt die Liquidität die Verbindlichkeiten um 70 Millionen CAD. Die zuvor bestehende Going-Concern-Problematik ist damit vom Tisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Kostenmanagement zeigt Wirkung
Das Management setzt konsequent auf Effizienz. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten sanken um 13 Prozent, während das Unternehmen seit März 2025 jährliche Einsparungen von 21 Millionen CAD realisierte.
Der operative Verlust aus fortgeführten Geschäften verringerte sich drastisch um 63 Prozent auf 17 Millionen CAD. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich auf minus 3 Millionen CAD – gegenüber minus 6 Millionen im Vorjahr.
Zusätzlich reduzierte Canopy seine Schuldenlast durch Vorauszahlungen von 50 Millionen US-Dollar, was die jährlichen Zinsaufwendungen um rund 6,5 Millionen US-Dollar senkt.
Zukunft: Wachstum trifft auf Disziplin
Die neue DOJA-Produktionsanlage beliefert nun exklusiv medizinische Patienten über Spectrum Therapeutics – ein Schritt, der das hochmargige Medizingeschäft stärkt. Neue All-in-One-Vapes der Marken Tweed und 7ACRES treiben das Wachstum im Erwachsenenmarkt zusätzlich an.
Herausforderungen bleiben: Lieferkettenprobleme in Europa belasten temporär, sollen aber im Jahresverlauf stabilisiert werden. Die diversifizierte Aufstellung über Kanada, Europa und Australien bietet jedoch Resilienz – während die US-Tochter Canopy USA strategische Optionen für den möglicherweise bald liberalisierten US-Markt offenhält.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
