InnoCan Pharma Aktie: Patent-Coup!

InnoCan Pharma erhält strategische Patentzulassung in Japan für innovative LPT-CBD-Technologie und erschließt damit einen der größten Pharmamärkte weltweit.

Kurz zusammengefasst:
  • Patentzulassung in strengem japanischem Pharmamarkt
  • Liposomen-Technologie für höchste Bioverfügbarkeit
  • Internationale IP-Strategie mit weiteren Patenten
  • Vorbereitung auf FDA-Studien und Nasdaq-Pläne

Die kanadisch-israelische InnoCan Pharma legte am Freitag eine beeindruckende Kursrally hin. Grund war die Bekanntgabe einer strategisch wichtigen Patentzulassung in Japan – einem der größten Pharmamärkte weltweit. Die Aktie reagierte prompt mit deutlichen Kursgewinnen auf diese Nachricht.

Japan-Patent öffnet Milliarden-Markt

Das Patent umfasst InnoCans proprietäre LPT-CBD-Technologie – ein liposomenbasiertes System für die kontrollierte Freisetzung von Cannabidiol. Die Technologie zielt darauf ab, CBD ohne Umweg über die Leber direkt ins Blut zu transportieren und dabei nahezu 100%ige Bioverfügbarkeit zu erreichen.

Entscheidend: Japan gilt als einer der strengsten und entwickeltsten Pharmamärkte der Welt. Eine Patentzulassung dort signalisiert hohe technologische Standards und öffnet den Zugang zu einem Markt mit enormem kommerziellen Potenzial.

Die wichtigsten Vorteile der LPT-CBD-Plattform:

• Umgehung des First-Pass-Metabolismus der Leber
• Verlängerte Wirkdauer therapeutischer CBD-Spiegel
• Fokus auf nicht-opioide Schmerztherapie
• Potenzielle Bioverfügbarkeit von fast 100%

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Globale IP-Strategie nimmt Fahrt auf

Das Japan-Patent reiht sich in eine Serie internationaler Schutzrechte ein. Erst kürzlich erhielt InnoCan auch in Indien eine Patentzulassung für dieselbe Technologie. Diese systematische Absicherung der Intellectual Property wird zum entscheidenden Faktor für die angekündigten Nasdaq-Pläne des Unternehmens.

Aktuell befindet sich die LPT-CBD-Technologie in der späten präklinischen Phase. InnoCan führt bereits Gespräche mit der US-Arzneimittelbehörde FDA und plant die Einreichung eines IND-Antrags für Phase-1-Studien.

Was kommt als Nächstes?

Die Investoren werden nun gespannt auf weitere Entwicklungen blicken. Im Fokus stehen die laufenden FDA-Diskussionen sowie mögliche Partnerschafts- oder Lizenzvereinbarungen in den Märkten mit erteilten Patenten. Das dritte Quartal 2025 wird zusätzliche Einblicke in die Finanzlage und die Performance der bestehenden Geschäftsbereiche liefern.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu InnoCan Pharma

Neueste News

Alle News

InnoCan Pharma Jahresrendite