Die KI-Euphorie scheint eine Pause einzulegen. Nvidia, der Superstar unter den Chip-Aktien, erlebt nach seiner spektakulären Rally einen spürbaren Rücksetzer. Was steckt hinter der plötzlichen Ernüchterung bei dem Unternehmen, das noch vor Kurzem als unantastbarer KI-König galt?
Abverkauf erfasst Tech-Sektor
Der Technologie-Riese musste gestern einen Kursverlust von rund 3 Prozent hinnehmen und notiert aktuell bei etwa 153 Dollar. Nach wochenlangen Rekordständen scheinen die Investoren nun eine Verschnaufpause einzulegen. Doch Nvidia steht nicht allein da: Der gesamte Halbleiter-Sektor gerät unter Druck, nachdem andere Chip-Giganten ebenfalls deutliche Verluste verzeichneten.
Starke Zahlen, schwache Stimmung
Paradox erscheint die aktuelle Schwäche angesichts der fundamentalen Stärke des Unternehmens. Erst kürzlich präsentierte Nvidia beeindruckende Quartalszahlen mit einem Umsatzsprung von 69 Prozent im Jahresvergleich. Getrieben wurde das Wachstum von der enormen Nachfrage in den Bereichen Rechenzentren und Künstliche Intelligenz. Mit geschätzten 80 Prozent Marktanteil bei KI-Grafikprozessoren dominiert das Unternehmen weiterhin seinen Kernmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
China-Geschäft bleibt Unsicherheitsfaktor
Geopolitische Spannungen werfen ihre Schatten auf die Branche. Nvidia arbeitet an einem speziell für den chinesischen Markt konformen KI-Chip, der möglicherweise im Juli vorgestellt wird. Gleichzeitig drängen neue Konkurrenten aus China auf den Markt – eine Entwicklung, die durch bestehende US-Exportbeschränkungen zusätzlich befeuert wird.
Die aktuelle Korrektur könnte sich als normale Konsolidierung nach der jüngsten Rekordjagd erweisen. Ob die fundamentale Stärke des KI-Platzhirschs ausreicht, um die Kursschwäche schnell zu überwinden, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...