ficon-Dividendenfonds schüttet trotz Corona-Krise aus - Fondsnews


13.07.20 13:25
Meldung
 
Düsseldorf (www.fondscheck.de) - Die Düsseldorfer ficon Vermögensmanagement zahlt den Anlegern des nachhaltigen Dividendenfonds "ficon Green Dividends" eine Ausschüttung fürs zweite Quartal in Höhe von 15 Cent pro Anteil, so die ficon Vermögensmanagement GmbH in der aktuellen Pressemitteilung.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die Covid-19-Pandemie hat zu weitreichenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beschränkungen geführt, die Kapitalmärkte auf eine historisch nie gesehen Talfahrt geschickt - und auch eine bisher nicht eingenommene Bastion erschüttert. Denn durch den realwirtschaftlichen Kollaps und den Erwartungen einer schweren Rezession haben viele Unternehmen sich dazu entschieden, ihre Dividendenzahlungen zumindest in dieser Saison deutlich zu kürzen oder sogar ganz auszusetzen.

"Die Unternehmen machen ihre Ausschüttungen natürlich von den wirtschaftlichen Prognosen abhängig. Und die sehen zumindest für dieses Jahr in der Gesamtwirtschaft eher schwer prognostizierbar aus", kommentiert Dyrk Vieten, Sprecher der Geschäftsführer des Düsseldorfer Vermögensverwalters ficon Vermögensmanagement. Viele Unternehmen seien vor dem aktuellen Hintergrund gezwungen, "auf Sicht" zu fahren, um die Liquidität in den Unternehmen zu stärken.

"Für Dividendenfonds ist diese Situation natürlich unangenehm, weil deren Ertrags- und Ausschüttungspolitik dadurch negativ beeinflusst wird. Es wird aber ein temporäres Ereignis bleiben. Die Corona-Krise wird enden, und dann werden auch im Rahmen der wirtschaftlichen Erholung wieder Dividenden gezahlt werden", betont Dyrk Vieten, der dabei insbesondere auf den noch recht jungen, nachhaltigen Dividendenfonds ficon Green Dividends (ISIN DE000A2PRZW7 / WKN A2PRZW ) hinweist. "Die Streichung vieler Dividenden verkompliziert natürlich aktuell die Ausschüttungsorientierung des Fonds. Das ist problematisch für Investoren, die die Erträge natürlich oftmals einkalkuliert haben. Daher haben wir uns dazu entschieden, bei unserem ficon Green Dividends Ausschüttungen fürs zweite Quartal vorzunehmen."

Fondsinvestoren erhalten eine Ausschüttung von 15 Cent pro Anteil. Dies entspricht einer Quartalsausschüttung von etwa 0,5 Prozent. Auf diese Weise will ficon Vermögensmanagement sicherstellen, dass Anleger ihre geplanten Einkünfte aus dem Fondsinvestment erhalten, und nachweisen, dass die nachhaltige Dividendenstrategie trotz der Corona-bedingten Einschränkungen tragfähig ist. Dyrk Vieten sagt dazu: "Besonders wichtig erscheint es aus unserer Sicht, bewusst Unternehmen und Branchen überzugewichten, die nicht auf konjunkturellen Rückenwind angewiesen sind und deren Umsätze nicht zu stark und lange unter der aktuellen Krise leiden werden. Durch eine spezifische Titelselektion mit dem Fokus auf stabile und nachvollziehbare Fundamentaldaten lassen sich solche Schwierigkeiten umgehen, um nachhaltige Ergebnisse zu erreichen."

Im Übrigen hat ficon Vermögensmanagement konsequent an der vorab definierten Fondsstrategie festgehalten. Durch die Anlagebedingungen hat die Vermögensverwaltung die Möglichkeit, auch solche Titel weiterhin im Fondsvermögen zu halten, die in bestimmten Ausnahmesituationen einmalig keine Dividende zahlen können. "Diese Situation ist durch die Corona-Krise auch bei wenigen Titeln in unserem Portfolio aufgetreten. Wir sind unserer Strategie jedoch treugeblieben und hatten sogar die Gelegenheit, zu attraktiven Preisen und mit einem rationalen, vernünftigen Plan, substanzstarke Cash Flow-Aktien und säkulare Wachstumsaktien extrem günstig zu kaufen. Das hilft unseren Investoren langfristig."

Über ficon Vermögensmanagement:

Die ficon Vermögensmanagement GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist eine 1990 gegründete und weiterhin inhabergeführte unabhängige Vermögensverwaltung, die sich auf individuelle Finanzmanagement-Strategien für anspruchsvolle Privatkunden und semi-institutionelle Mandanten spezialisiert hat. Zu den umfassenden Vermögensverwaltungsdienstleistungen gehören professionelle Vermögensanalysen, das Management individueller Finanzportfolios und Fondsstrategien, die ohne Produktzwänge und Interessenskonflikte umgesetzt werden. Im Sinne der seit der Gründung von ficon im Jahre 1990 konsequent weiterentwickelten Strategie konzentrieren sich die Portfoliomanager vornehmlich auf direkte Anlagen und Einzeltitel mit Fokus auf deutsche und europäische Unternehmen einerseits und auf internationale Dividendenaktien anderseits.

Im Fokus steht die Ausschüttungs- und Ertragsoptimierung der Portfolios der Mandanten nach deren jeweiligen Vorgaben unter strikter Einhaltung etablierter Risikomanagement-Methoden. Neben dem Anlagen- und Wertpapiermanagement zählen auch Nachfolgeregelungen, Financial Planning (strategische Vermögensplanung) und Stiftungen zum Leistungsportfolio der ficon. Die ficon ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener und beaufsichtigter Finanzdienstleister und Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV), dessen Ehrenkodex sich das Unternehmen streng verpflichtet hat. Weitere Informationen unter www.ficon.de (13.07.2020/fc/n/s)


 

Breaking News


Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

ficon Green Dividends-INVEST I

Aktuelle Diskussionen zum Thema:


Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:

"ficon Green Dividends": Stabile A. (11.04.22)
Grüner Dividendenfonds "ficon Gree. (18.01.22)
Grüner Dividendenfonds "ficon Gree. (18.10.21)
Nachhaltige Dividendenstrategie: fic. (05.05.21)
ficon-Dividendenfonds schüttet trot. (13.07.20)

Alle Nachrichten zum Unternehmen

Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

ficon Green Dividends-INVEST I
Weitere Meldungen
 
14.07 Fondsvermögen: So haben si.
14.07 Europäischer Mittelstandsanle.
14.07 Kasseler Fondshaus macht E.
14.07 ebase Fondsbarometer Q2/20.
14.07 Preisträgerin: Der Fondsfraue.
14.07 Immobilientrendstudie: Wohnim.
14.07 Schroders kauft sich bei asi.
13.07 ficon-Dividendenfonds schütte.
13.07 Bedeutung alternativer Anlag.
13.07 PGIM Investments lanciert G.
10.07 Fondsvermögen: Wie die öst.
10.07 Amundi baut ESG-Angebot .
10.07 Fidelity ernennt neue Sales-C.
10.07 Weltweiter Zugang zu Immo.
09.07 Apo Asset stärkt Healthcar.
09.07 PEH EMPIRE erhält Top-Bew.
09.07 BlackRock baut seine Invest.
09.07 Union Investment kauft Logi.
09.07 AXA IM intensiviert Engage.
09.07 Chefstratege von Lombard O.
09.07 EMQQ Emerging Markets In.
09.07 apoAsset verstärkt Healthca.
09.07 Neuberger Berman lanciert J.
09.07 Halbjahres-Überblick: Diese T.
09.07 Fisch Asset Management w.
08.07 Scope bewertet den PEH SI.
08.07 Neue Standorte: Deka zieht .
08.07 Aktienfonds statt Kopfkisse.
08.07 ODDO BHF Private Equity s.
08.07 Wechsel an der Spitze von .


Umfrage
 
Welche Social Networks nutzen Sie meistens?
Facebook
keine
Twitter
Xing
Linked in
Youtube
myspace
Google+
Wikipedia
andere


Stimmen: 155625 , Ergebnis


Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Nachrichten:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
Goldrausch bei OceanaGold – ...
Jörg Schulte, JS-Research (08:59)
Experte: Jörg Schulte, JS-Research
Dieses Mal ist alles anders!
S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (08:56)
Experte: S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader
HelloFresh: Chance von ...
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (08:56)
Experte: Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de
DAX verlässt den ...
Thomas Heydrich, Systemstradings.de (08:48)
Experte: Thomas Heydrich, Systemstradings.de
S&P 500 - 50er-EMA im ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.09.23)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
DAX fällt auf ein 6-Monats-...
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.09.23)
Experte: Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD
Finanzwerte und Microsoft ...
HypoVereinsbank onema., (25.09.23)
Experte: HypoVereinsbank onemarkets,
Die meistgehandelten ...
EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.09.23)
Experte: EUWAX Trends, Börse Stuttgart
Bechtle: Erfolgt jetzt der ...
Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (25.09.23)
Experte: Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub ratgeberGELD
Wochenausblick: Hohe ...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.09.23)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
SAP: Bullishe ...
Walter Kozubek, (25.09.23)
Experte: Walter Kozubek,
Stagnation bei digitalen ...
Jannick Broering, Teroxx Global Group (25.09.23)
Experte: Jannick Broering, Teroxx Global Group
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Boni und Aktionen - wichtige Vorteile beim Onlinetrading
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen