21Shares Crypto Basket ETF: Absturz oder Chance?
Der 21Shares Crypto Basket ETF bietet Zugang zu den fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. In stürmischen Zeiten für den Kryptomarkt stellt sich die Frage: Ist das diversifizierte Konzept jetzt ein Rettungsanker oder treibt es nur mit der Strömung?
Markt im freien Fall
Der gesamte Kryptomarkt erlebte zuletzt einen deutlichen Rücksetzer. Die globale Marktkapitalisierung brach in der vergangenen Woche um 7,77 Prozent ein und liegt aktuell bei 3,53 Billionen Dollar. Trotz des Kursverfalls stieg das tägliche Handelsvolumen lediglich um magere 0,40 Prozent – ein klares Zeichen für fehlende Kaufimpulse.
Doch gibt es auch positive Signale? Europäische Krypto-ETPs sammelten im dritten Quartal 2025 immerhin 972 Millionen Euro neues Kapital ein. Die britische Finanzaufsicht FCA kippte zudem ihr Verbot für den Verkauf von Krypto-ETNs an Privatanleger. Diese regulatorische Öffnung könnte langfristig frisches Geld in den Markt spülen.
Apropos Einstiegschancen in der Schwächephase – ein kostenloser Sonderreport identifiziert drei Kryptowährungen mit besonders hohem Explosionspotenzial. Jetzt kostenlosen Krypto-Sonderreport sichern
Die großen Fünf unter Druck
Das Portfolio des 21Shares ETF konzentriert sich auf die Schwergewichte der Kryptobranche. Stand 16. Oktober 2025 setzt sich der Korb aus folgenden Positionen zusammen:
- Bitcoin: Das Flaggschiff dominiert das Portfolio
- Ethereum: Die Smart-Contract-Plattform als zweite Säule
- BNB: Der Exchange-Token von Binance
- Solana: Der Hochgeschwindigkeits-Blockchain
- XRP: Der Zahlungsnetzwerk-Token
Die genauen Gewichtungen spiegeln die Marktkapitalisierung wider – doch wie stabil ist dieses Fundament aktuell? Bei einem Wochenminus von fast 8 Prozent dürften alle Komponenten des Baskets unter Druck stehen.
Wende in Sicht?
Kann der regulatorische Rückenwind aus Großbritannien den Abwärtstrend stoppen? Die Aufhebung des Retail-Verbots durch die FCA markiert einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz Krypto-basierter Anlageprodukte. Traditionelle Finanzinstitute öffnen sich zunehmend der Digital-Asset-Klasse.
Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt befindet sich in der Korrekturphase. Für Anleger des 21Shares ETF bedeutet dies – die Diversifikation schützt zwar vor individuellen Ausfällen, doch gegen einen breiten Marktabschwung ist auch das Basket-Konzept nicht immun. Die Frage bleibt: Nutzen kluge Köpfe die Schwächephase zum Einstieg oder steht der ETF vor weiterem Abverkauf?
21Shares Crypto Basket 10 ETP: Kaufen oder verkaufen?! Neue 21Shares Crypto Basket 10 ETP-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten 21Shares Crypto Basket 10 ETP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 21Shares Crypto Basket 10 ETP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
21Shares Crypto Basket 10 ETP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
