ParTec Aktie: Game Over!

Die Deutsche Börse beendet den ParTec-Handel aufgrund anhaltender Verstöße gegen Berichtspflichten. Das Unternehmen verzeichnete trotz operativer Erfolge einen massiven Kursverlust von über 85 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Handelsende am 4. Dezember 2025 beschlossen
  • Anhaltende Verstöße gegen Berichtspflichten
  • Kurssturz von 100 auf 14 Euro
  • Operative Erfolge trotz Börsenaus

Die Deutsche Börse zieht den Stecker: Am 4. Dezember 2025 wird der Handel mit ParTec-Aktien komplett eingestellt. Das endgültige Aus folgt auf anhaltende Verstöße gegen fundamentale Berichtspflichten – ein Compliance-Desaster mit Ansage.

Chronologie eines Börsen-Absturzes

Bereits am 28. August 2025 verhängte die Deutsche Börse eine Vertragsstrafe gegen ParTec. Der Grund: Das Unternehmen hatte die Jahresabschlüsse und Lageberichte für 2024 nicht fristgerecht eingereicht. Auch die Scale-Nachfolgepflichten wurden komplett ignoriert.

Der Handel ist bereits faktisch zum Erliegen gekommen. Der Spread zwischen Geld- und Briefkurs liegt bei null – ein klares Signal, dass Investoren das Vertrauen verloren haben.

Das große Paradox

Während ParTec an der Börse scheitert, feiert das Unternehmen operative Erfolge:

  • Maßgebliche Beteiligung an Europas erstem Exascale-Supercomputer „JUPITER“
  • Kooperationsvereinbarung für KI-Rechenzentrum in Ungarn (Juli 2025)
  • Term Sheet über 100 Millionen US-Dollar Wachstumsfinanzierung (April 2025)
  • Aggressive Patentklagen gegen NVIDIA

Doch all diese Erfolge können die Compliance-Verstöße nicht überschatten. Die Aktie stürzte von 100 Euro auf 14 Euro ab – ein Wertverlust von über 85 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partec?

Totalverlust für Anleger

Ab 4. Dezember 2025 ist der reguläre Börsenhandel Geschichte. Zwar bleibt theoretisch OTC-Handel möglich, doch mit drastisch reduzierter Liquidität und extremen Spreads.

Kann ParTec die Wende noch schaffen? Die Praxis zeigt: Börsen revidieren Delisting-Entscheidungen nur in absoluten Ausnahmefällen. Die Uhr tickt für Aktionäre – bis zum 4. Dezember bleibt letztmalig die Chance, Positionen über etablierte Handelsplätze abzuwickeln.

Der ParTec-Fall geht als Lehrstück in die Börsengeschichte ein: Technologische Exzellenz schützt nicht vor kapitalmärktischem Totalversagen.

Partec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partec-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Partec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Partec

Neueste News

Alle News

Partec Jahresrendite