Die Rhythm-Aktie steckt in einem Spannungsfeld aus widersprüchlichen Signalen. Während institutionelle Investoren uneins sind, setzt ein Insider mit Millionen-Verkäufen ein deutliches Zeichen – und die jüngsten Quartalszahlen liefern gemischte Botschaften.
Institutionelle Zerrissenheit
Die großen Player positionieren sich konträr. Intech Investment Management reduzierte seine Beteiligung um 19,0 Prozent und verkaufte 6.450 Aktien. Das verbleibende Paket von 27.443 Aktien ist noch rund 1,73 Millionen Dollar wert. Gleichzeitig stockte Geode Capital Management sein Engagement um 1,9 Prozent auf und hält nun 1,31 Millionen Aktien im Wert von 82,87 Millionen Dollar. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen die Unsicherheit unter professionellen Investoren.
Insider senden Alarmzeichen
Joseph Shulman, ein Company-Insider, reduzierte seine Position drastisch. Am 16. Oktober verkaufte er 14.437 Aktien zu 112,03 Dollar und kassierte über 1,61 Millionen Dollar – sein Anteil schrumpfte um 62,92 Prozent. Nur zwei Wochen später folgten weitere 9.748 Aktien zu 115,24 Dollar, was zusätzliche 1,12 Millionen Dollar einbrachte. Insgesamt entsorgten Insider in drei Monaten 27.000 Aktien im Wert von 3,06 Millionen Dollar.
Quartalszahlen: Licht und Schatten
Das dritte Quartal brachte eine zwiespältige Bilanz. Der Verlust je Aktie lag bei 0,82 Dollar und verfehlte die Erwartungen von 0,72 Dollar deutlich. Doch beim Umsatz übertraf Rhythm die Prognosen: 51,3 Millionen Dollar statt der erwarteten 50,71 Millionen Dollar. Die fundamentale Gesundheit bleibt angeschlagen – die Nettomarge von minus 117,13 Prozent und die Eigenkapitalrendite von minus 1.831,43 Prozent zeigen die Herausforderungen.
Kann die regulatorische Verzögerung den Druck mindern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rhythm?
Die FDA verlängerte die Prüfzeit für Setmelanotide bei erworbener hypothalamischer Adipositas um drei Monate. Der neue Entscheidungstermin rückt auf den 20. März 2026. Die Verzögerung gibt der Behörde mehr Zeit für die Bewertung des Zulassungsantrags.
Analysten halten trotz allem an ihren optimistischen Kurszielen fest. Der Konsens liegt bei „Moderate Buy“ mit einem Durchschnittsziel von 113,23 Dollar – ein Potenzial von 11,29 Prozent. Needham & Company erhöhte das Kursziel von 95 auf 122 Dollar, Canaccord von 105 auf 114 Dollar.
Die Aktie notiert bei 101,74 Dollar nach einem Plus von 1,07 Prozent. Bei einer Marktkapitalisierung von 6,79 Milliarden Dollar schwankt der Titel zwischen 45,90 und 116,00 Dollar innerhalb eines Jahres.
Rhythm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rhythm-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Rhythm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rhythm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rhythm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
