Der österreichische Stahlriese Voestalpine gerät ins Fadenkreuz der Bären. Was im Oktober passierte, dürfte selbst erfahrene Anleger überraschen: Das Short-Interesse explodierte um dramatische 56,3 Prozent. Ein derart massiver Anstieg der Leerverkaufspositionen ist selten – und sendet ein deutliches Warnsignal. Doch was steckt hinter diesem aggressiven Angriff auf die Aktie?
Bären gehen aufs Ganze: Short-Interesse explodiert
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Spekulanten wettern massiv gegen Voestalpine. Innerhalb eines Monats schnellten die Leerverkaufspositionen von 3.200 auf 5.000 Aktien hoch. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Misstrauen gegenüber dem Technologiekonzern.
Die harten Fakten im Überblick:
 – Short-Interest-Anstieg: +56,3% im Oktober
 – Leerverkaufspositionen: Von 3.200 auf 5.000 Aktien
 – Short-Interest-Ratio: Aktuell 2,4 Tage
Solche Bewegungen entstehen nicht aus dem Nichts. Leerverkäufer setzen auf fallende Kurse – und sie scheinen überzeugt zu sein, dass schwere Zeiten auf Voestalpine zukommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voestalpine?
Analysten zeigen sich gespalten
Während die Bären ihre Krallen ausfahren, herrscht unter den Experten Uneinigkeit. Die Deutsche Bank hält an ihrer „Buy“-Einstufung fest, doch der allgemeine Analystenkonsens dümpelt bei einem verhaltenen „Hold“.
Diese Diskrepanz macht die Lage noch brisanter: Auf der einen Seite aggressive Leerverkäufer, die auf den großen Crash setzen. Auf der anderen Seite zurückhaltende Analysten, die keine klare Richtung vorgeben. Das Marktumfeld für den Stahlsektor bleibt herausfordernd – und Voestalpine steht mittendrin im Sturm.
Trotz der beeindruckenden Jahresperformance von 68,55 Prozent scheinen die Zweifel zu wachsen. Die Frage ist nun: Haben die Leerverkäufer recht mit ihrer pessimistischen Wette?
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
 