Während Bitcoin und Ethereum diese Woche deutlich unter Druck stehen, zeigt sich XRP bemerkenswert widerstandsfähig. Der Ripple-Token verliert auf Wochensicht lediglich rund drei Prozent – Bitcoin und Ethereum dagegen büßen sieben bis acht Prozent ein. XRP etabliert sich damit als einer der stabilsten Coins unter den Top 10.
Die Erholung hat Substanz: XRP durchbrach bei 2,22 US-Dollar eine wichtige Marke und setzte damit das erste höhere Hoch seit Tagen. Entscheidend wird nun, ob sich ein höheres Tief oberhalb von 2,20 US-Dollar bildet. Unter 2,18 US-Dollar würde das bullische Szenario gefährdet.
Institutionelles Kapital strömt in XRP-ETFs
Der Haupttreiber der Stärke sind die frisch gestarteten XRP-ETFs. Grayscale und Franklin Templeton legten vergangene Woche entsprechende Fonds auf – mit durchschlagendem Erfolg. Grayscale verbuchte 67,4 Millionen US-Dollar Zuflüsse, Franklin Templeton 62,6 Millionen US-Dollar.
Die Zahlen im Vergleich fallen deutlich aus: Während aus Bitcoin-ETFs in derselben Periode 151 Millionen US-Dollar abflossen, zog XRP insgesamt 164 Millionen US-Dollar frisches Kapital an. Ethereum kam auf 97 Millionen US-Dollar, Solana auf 58 Millionen US-Dollar. Als neuer Spot-ETF profitiert XRP davon, dass institutionelle Investoren erstmals direkten, regulierten Zugang zum Token erhalten – ohne Umschichtungen aus bestehenden Positionen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Marktstruktur dreht auf Erholung
Der breitere Altcoin-Markt stützt die XRP-Entwicklung. Der Total Crypto Market Cap 3 brach über seinen parallelen Abwärtstrend aus – erstmals seit Wochen liegt ein Hoch über dem vorherigen. Solange die Marke um 888 Milliarden US-Dollar hält, bleibt Raum für weitere Gewinne. Erst unter 861 Milliarden US-Dollar droht erneute Schwäche.
Auch andere Altcoins zeigen Lebenszeichen: Solana verließ seinen mittelfristigen Abwärtskanal, Cardano stabilisiert sich um 0,42 US-Dollar, Chainlink visiert 13,35 US-Dollar an. Die Bitcoin-Dominanz stagniert derweil – ein klassisches Zeichen für eine laufende Altcoin-Rotation.
Kann XRP die 2,20-US-Dollar-Marke halten, dürfte die kurzfristige Richtung klar sein.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
