*1. **Call-Optionsschein auf Deutsche Post (WKN MA228F )* Der erneut meistgehandelte Wert unter den Derivaten ist ein Call-Optionsschein auf den Logistik-Riesen Deutsche Post . In dem Papier finden sich vornehmlich Käufer wieder. Die Deutsche Post-Aktie konnte seit ihrem Tief im März über 100% zulegen und notiert bei 43 Euro auf einem neuen Allzeithoch. *2. Knock-out-Call auf Linde (WKN MC8D4V )* Ebenfalls gefragt unter Stuttgarter Derivateanlegern ist ein Knock-out-Call auf den Industriegase-Konzern Linde . Der Weltmarktführer baut in Leuna den weltweit größten Wasserstoff-Elektrolyseur und möchte damit seinen Wasserstoff-Umsatz innerhalb der kommenden Jahre vervierfachen. *3. Call-Optionsschein auf Intel (WKN MC5D6E )* Überwiegend Verkäufer finden sich hingegen in einem Call-Optionsschein auf den Chip-Riesen Intel wieder. Der Konzern kündigte gestern Abend an, die Stelle des CEOs neu zu besetzen. Daraufhin sprang das Papier zeitweise über 10% nach oben. Auf Jahressicht steht trotz des gestrigen Kurssprungs eine maue Performance von -10% zu Buche. EUWAX ____________________________________________________________________________ Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.