Oberursel (www.fondscheck.de) - Das Vermögen des
AL Trust Aktien Deutschland (
ISIN DE0008471608 /
WKN 847160 ) besteht überwiegend aus deutschen Spitzen-Aktien, den so genannten Blue Chips, so die Experten der ALTE LEIPZIGER Trust.
Dies seien die bekanntesten und umsatzstärksten Standardwerte. Weiterhin würden Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen aus der zweiten Reihe dem Fondsvermögen beigemischt. Mit Hilfe eines quantitativen Ansatzes würden einzelne Aktien mit nachhaltig positivem Trend und gleichzeitig geringem Risiko übergewichtet.
AL Trust-Aktienfonds würden ein "Responsible Engagement Overlay" (reo®) verfolgen, wonach die Aktienbestände zu Umwelt, Sozialem und guter Unternehmensführung überprüft würden. Gespräche mit Unternehmensleitungen und die Stimmrechtsausübung in den Portfoliogesellschaften würden dem Ziel dienen, das Management von Nachhaltigkeitsrisiken und -Chancen in Unternehmen zu verbessern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) habe die neue Corona-Variante, die inzwischen den Namen Omikron trage - als "besorgniserregend" eingestuft. Die WHO befürchte, dass die Variante äußerst ansteckend sei und möglicherweise Resistenzen gegen die derzeit verfügbaren Impfstoffe entwickelt haben könnte. In einer ersten Reaktion hätten die Kapitalmärkte zunächst panikartig wie zu Beginn der Pandemie vor knapp zwei Jahren reagiert, anschließend habe eine kräftige Erholung eingesetzt.
Die jüngste Entwicklung an den Börsen mache aber auch deutlich, dass sich die Aktienmärkte - zuletzt seien noch neue historische Hochs in Europa oder den USA erzielt worden - auf extremen Niveaus befunden hätten, die jetzt zunächst deutlich "korrigiert" würden. Der deutsche Aktienmarkt, gemessen am DAX40, sei am Black-Friday deutlich, um hunderte Punkte, auf zeitweise nur noch knapp 15.000 Zähler gefallen. (Stand vom 29.11.2021) (30.11.2021/fc/a/f)