Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest ESG High Yield EURO Fonds (
ISIN LU2124967071 /
WKN A2P06N) zeichnet sich durch einen aktiven Investmentansatz mit quantitativer Unterstützung und klarem Fokus auf ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Profil zum Index und einer klaren ESG-Ausrichtung aus, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Bei der Auswahl der ESG-Vorreiter würden die Experten systematisch vorgehen, indem sie Finanzanalysen mit ESG Daten der Unternehmen kombinieren würden. Durch ein aktives Risikomanagement anhand qualitativer Selektion von Emittenten und hoher Diversifikation werde das erhöhte Risiko begrenzt. Fremdwährungsrisiken würden in EUR abgesichert. Investiert werde in den High-Yield-Markt in Europa, der durch eine wachsende Emissionstätigkeit weltweiter Emittenten in Euro überzeuge. Dazu würden Anleihen aus dem
Ratingbereich B- beigemischt. Die Fokussierung liege hierbei auf dem attraktiv eingestuften Ratingbereich BB und ermögliche dadurch einen Zusatzertrag bei begrenzt höherem Risiko gegenüber Investment Grade Anleihen. Ziel des Fondsmanagements sei es, durch aktives Management gegenüber der Benchmark langfristig eine Outperformance zu erzielen und Ausfallrisiken weitestgehend auszuschließen.
Trotz zunehmender Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung habe sich im April der weltweite Anstieg von Zinsen beschleunigt. Entgegen den Erwartungen seien Inflationsraten von historisch hohen Levels weiter (8,5% in den USA, 7,5% in der Eurozone) gestiegen, zumal sich der Krieg in der Ukraine intensiviert habe und Energie- sowie Nahrungsmittelpreise weiter deutlich angezogen hätten. Die Notenbanken scheinen gefangen zwischen der Bekämpfung der Inflation durch schnelles Anheben der Leitzinsen und dadurch ausgelöstem zusätzlichem Druck auf die wirtschaftliche Entwicklung, die ebenfalls durch die strenge Covid Politik Chinas belastet wird, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Die EZB habe sich auf ihrer Sitzung weiterhin zögerlich hinsichtlich genauem Termin der ersten Zinserhöhung gezeigt. Der Kapitalmarkt habe es mit stark steigenden Renditen und einer steileren Zinsstrukturkurve quittiert. In den USA zeige man sich entschlossener, Spekulationen um eine 75 BP Zinserhöhung hätten jedoch auch hier langlaufende Renditen stark anziehen lassen.
So seien 10-jährige Bunds und US Treasuries mit ca. 45 bzw. ca. 55 Basispunkten nahe an psychologisch wichtige Marken von 1% bzw. 3% gestiegen. Risikoaufschläge für HighYield Anleihen hätten sich in diesem Umfeld stark ausgeweitet und die Kurse der Anleihen hätten große Verluste hinnehmen müssen. Der europäische Credit-Markt für BB Anleihen habe sich so um 46 Basispunkt im Nicht-Finanzbereich gegenüber Staatsanleihen auf 369 BP ausgeweitet. Investitionsschwerpunkt des BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds liege in Euro Hochzins-Unternehmensanleihen aus dem Nicht-Finanzbereich mit BB Rating. (Stand vom 29.04.2022) (23.05.2022/fc/a/f)