Köln (www.fondscheck.de) - Im Mai veränderte sich der Themenfokus kaum, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Dynamic Absolute Return Fonds (
ISIN DE000A1WZ3Z8 /
WKN A1WZ3Z ).
Unverändert hätten historisch hohe Inflationsraten und die deswegen erwartete restriktivere Notenbankpolitik zu Verunsicherung bei den Marktteilnehmern geführt. Hierzu hätten auch die unterbrochenen Lieferketten durch die chinesische Corona-Politik und die daraus resultierende Gefahr für das Wirtschaftswachstum sowie der Russland/Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen insbesondere auf die Rohstoffversorgung beigetragen. Die Aktienmärkte hätten den Monat unter hoher Volatilität ebenso wie die Rentenmärkte mit Verlusten abgeschlossen. Das Umfeld sei für Absolute-Return-Strategien sehr schwierig gewesen.
Der Sauren Dynamic Absolute Return D habe seine überzeugende Entwicklung aus dem Vormonat fortgesetzt und im Mai einen erfreulichen Wertzuwachs in Höhe von 0,3% erzielt.
Im Segment der aktienorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Michael Zimmerman verwaltete, vornehmlich auf US-amerikanische Konsumwerte ausgerichtete IAM Prentice Long/Short Equity (
ISIN IE00BL53QD56 /
WKN A2QN10 ) einen Verlust in Höhe von 10,6% aufgewiesen. Noch deutlicher nachgegeben habe der von David Meyer verwaltete, schwerpunktmäßig auf Technologiewerte fokussierte Schroder GAIA Contour Tech Equity (
ISIN LU1725200817 /
WKN A2H8E7 ), welcher 12,1% verloren habe. Der von Andrew Kurita verantwortete Heptagon Kettle Hill US L/S Equity Fund (
ISIN IE00BF1D6L53 /
WKN A2DXU8 ) habe einen Verlust in Höhe von 3,7% verzeichnet.
Positive Ergebnisse hätten der von Matthew Smith verwaltete Liontrust Tortoise Fund (
ISIN IE00BG49LD48 /
WKN A1XFBP ) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,7% sowie der von Barry Norris verantwortete VT Argonaut Absolute Return (
ISIN GB00BN722B48 / WKN nicht bekannt) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 3,9% verbucht. Die Aktienfonds mit Long/Short-Konzept hätten im Mai ebenfalls mit Wertzuwächsen erfreut. So habe der von Fabrice Vecchioli und Edouard Vecchioli verwaltete InRIS Parus Fund (
ISIN IE00BCBHZ861 /
WKN A1W5PY ) um 0,8% zugelegt. Wiederum den mit Abstand höchsten Wertzuwachs habe der von James Hanbury verantwortete Brook Absolute Return Fund (
ISIN GB00B3SX1S66 /
WKN A1J0RR ) aufgewiesen, welcher im Mai um 7,7% angestiegen sei. (Stand vom 31.05.2022) (23.06.2022/fc/a/f)