Nordex Aktie: Strahlende Zukunft!

Nordex sichert sich bedeutenden Windkraft-Auftrag in Spanien und meldet stark gestiegene Quartalszahlen mit deutlich verbesserter Profitabilität und erhöhter Jahresprognose.

Kurz zusammengefasst:
  • 42-Megawatt-Auftrag für zwei spanische Windparks
  • EBITDA steigt um 90 Prozent auf 136 Millionen Euro
  • Margenprognose für 2025 kräftig angehoben
  • Auftragsbestand wächst auf 14,9 Milliarden Euro

Nordex Aktie: Spanien-Coup!

Nordex setzt seinen Siegeszug fort – und das mit einem strategischen Doppelschlag im spanischen Windkraftmarkt. Während andere Hersteller kämpfen, sichert sich der deutsche Windkraftpionier einen weiteren Großauftrag von langjährigem Partner SSE. Doch kann der Momentum-Aktie der Durchbruch zum Allzeithoch gelingen?

Doppelschlag in Aragón

42 Megawatt, zwei Windparks, ein klarer Statement: Nordex dominiert den spanischen Markt. In der Region Aragón, nur drei Stunden von der eigenen Fabrik entfernt, installiert das Unternehmen sieben N163-Turbinen der neuesten Generation. Die Besonderheit:

  • Lokale Produktion: Sämtliche Komponenten werden in Spanien gefertigt
  • Langfristige Bindung: 20 Jahre Premium-Serviceverträge
  • Strategische Nähe: Kurze Wege zur Fabrik in Barásoain maximieren Effizienz

„Dies unterstreicht unsere Position als Partner für Aragóns ehrgeizige Windenergie-Ziele“, betont Francisco Cejudo, Vertriebsdirektor Spanien bei Nordex.

Anzeige

Passend zum Nordex-Auftragsboom zeigt ein kostenloser Bau-Boom-Report, welche Infrastruktur- und Energie-Aktien von milliardenschweren Investitionen profitieren und stabile Erträge liefern. Jetzt kostenlosen Bau-Boom-Report sichern

Quartalszahlen sorgen für Euphorie

Doch der Spanien-Coup ist nur die Spitze des Eisbergs. Die jüngsten Q3-Zahlen vom 4. November zeigen ein Unternehmen in Höchstform:

  • EBITDA explodiert um 90,1% auf 136 Millionen Euro
  • EBITDA-Marge verdoppelt sich auf 8,0%
  • Nettogewinn springt von 4 auf 52 Millionen Euro
  • Free Cash Flow von 149 Millionen Euro

Prognose-Anhebung befeuert Rally

Das Management zog die Konsequenzen und hob die EBITDA-Margen-Prognose für 2025 kräftig an: von bisher 5,0-7,0% auf jetzt 7,5-8,5%. Eine klare Bestätigung der operativen Stärke in beiden Geschäftsbereichen.

Kann die Aktie nach dieser Nachrichtenflut endlich das 52-Wochen-Hoch von 27,52 Euro knacken? Der Abstand beträgt derzeit nur knapp 1% – die Chancen stehen gut.

Auftrags-Pipeline spricht Bände

Mit einem wachsenden Auftragsbestand von 14,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 11,5 Milliarden) verfügt Nordex über solide Perspektiven. Die geografische Diversifizierung und lokalen Fertigungskapazitäten in Spanien machen das Unternehmen krisenfester als viele Konkurrenten.

Die Kombination aus operativer Stärke, strategischen Aufträgen und verbesserter Profitabilität könnte den nächsten großen Kurstreiber liefern. Der Wind dreht sich – und Nordex segelt genau in die richtige Richtung.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nordex

Neueste News

Alle News

Nordex Jahresrendite