Der E-Commerce-Gigant steht vor einem entscheidenden Moment: Am 30. Oktober präsentiert Amazon seine Q3-Zahlen – und die könnten alles verändern. Während Analysten mit positiven Überraschungen rechnen, herrscht Spannung um die Zukunft der Cloud-Sparte AWS. Kann Amazon die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine herbe Enttäuschung?
AWS im Fokus: Wachstumstempo entscheidet
Die Amazon Web Services stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mit einem Marktanteil von 30% dominiert AWS zwar den Cloud-Infrastruktur-Markt, doch das Wachstumstempo wird kritisch beäugt. Im zweiten Quartal kletterten die Umsätze um 17,5% auf 30,9 Milliarden Dollar – ein solides Ergebnis, das jedoch im Vergleich zur Konkurrenz diskutiert wird.
Besonders spannend wird die Frage nach der Entwicklung bei generativer KI. Die Cloud-Sparte trägt mehr als die Hälfte zum Gesamtbetriebsgewinn bei und ist damit der wichtigste Profitabilitätstreiber des Konzerns.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
E-Commerce zeigt Stärke
Amazons traditionelles Geschäft läuft weiterhin rund. Im zweiten Quartal übertraf das Unternehmen mit Gesamtumsätzen von 167,7 Milliarden Dollar die Erwartungen deutlich:
- Nordamerika-Segment: Plus 11% auf 100,1 Milliarden Dollar
- International: Sprung um 16% auf 36,8 Milliarden Dollar
- Werbung: Starkes Wachstum von 23%
MacKenzie Scott reduziert massiv
Parallel sorgt eine andere Nachricht für Aufsehen: MacKenzie Scott, Ex-Frau von Amazon-Gründer Jeff Bezos, hat ihre Beteiligung drastisch reduziert. Sie verkaufte oder übertrug 58 Millionen Aktien im Wert von rund 12,5 Milliarden Dollar – das entspricht 42% ihrer Anteile. Trotz der Reduzierung behält Bezos die Stimmrechte über Scotts verbleibende 81,1 Millionen Aktien.
Die Spannung steigt
Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von etwa 1,57 bis 1,58 Dollar bei Umsätzen zwischen 174 und 179,5 Milliarden Dollar. Der positive Zacks Earnings ESP von +7,90% deutet auf mögliche Gewinnüberraschungen hin. Doch letztendlich wird die AWS-Performance über Wohl und Wehe der Amazon-Aktie entscheiden.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...