Apple Aktie: Dividenden-Zahltag!
Am heutigen Montag ist es soweit: Die Apple-Aktie wird ex-Dividende gehandelt. Wer bis zum Börsenschluss am Freitag Anteile hielt, darf sich über eine Dividende von 0,26 US-Dollar pro Aktie freuen – ausgezahlt wird bereits am kommenden Donnerstag, den 13. November. Doch hinter dieser Ausschüttung steckt weit mehr als eine routinemäßige Dividendenzahlung. Sie ist das Resultat eines außergewöhnlichen Geschäftsjahres, das selbst hohe Erwartungen übertroffen hat. Wie stark steht Apple wirklich da?
Rekord-Quartal legt die Basis
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Apple meldete Ende Oktober ein Rekordumsatz von 102,5 Milliarden US-Dollar für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 – ein Plus von 8 Prozent im Jahresvergleich. Noch beeindruckender: Der Gewinn je Aktie kletterte um 13 Prozent auf 1,85 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen deutlich.
Passend zur starken Ausschüttungspolitik zeigt ein kostenloser Premium-Report drei Dividendenaktien mit 5–8% jährlicher Rendite als Alternative zu klassischen Zinsanlagen. Jetzt Dividenden-Report sichern
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Zwei Geschäftsbereiche stechen besonders hervor: Das iPhone-Geschäft lieferte Rekorderlöse, während die rasant wachsende Services-Sparte mit 28,8 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch markierte – ein Zuwachs von 15 Prozent. Insgesamt beendete Apple das Geschäftsjahr mit einem Gesamtumsatz von 416 Milliarden US-Dollar.
Massive Rückflüsse an Aktionäre
Die Dividendenzahlung ist Teil eines umfassenden Kapitalrückführungsprogramms. Allein im vergangenen Quartal flossen über 24 Milliarden US-Dollar an die Anteilseigner zurück – davon 20 Milliarden durch Aktienrückkäufe. Diese aggressive Ausschüttungspolitik unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Finanzkraft und die Fähigkeit, auch künftig starke Cash-Flows zu generieren.
Besonders bemerkenswert: Trotz dieser massiven Kapitalrückflüsse bleibt Apple optimistisch für das laufende Quartal. Die Konzernführung prognostiziert ein zweistelliges Umsatzwachstum, getrieben durch die starke Nachfrage nach dem neuen iPhone 17. Die Kombination aus solider operativer Performance und großzügiger Shareholder-Politik dürfte Anleger weiterhin bei Laune halten – und macht die heutige Dividendenzahlung zum Symbol einer starken Marktstellung.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
