Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Airbus-Aktie (
ISIN NL0000235190 /
WKN 938914 ) vor.
Nachdem die Airbus-Aktie nach ihrem Jahreshoch bei 120,92 Euro vom 29. Juli 2021 innerhalb einer Bandbreite von 107 bis 118 Euro seitwärts gelaufen sei, habe die Aktie am 5. Januar 2022 nach dem Erreichen der selbst gesteckten Ziele bei 121,10 Euro ein neues 52-Wochenhoch verzeichnet.
Wegen der über den Erwartungen liegenden Anzahl von Auslieferungen von Flugzeugen hätten Experten in den neuesten Analysen mit Kurszielen von bis zu 159 Euro (Goldman Sachs) ihre
Kaufempfehlungen für die Airbus-Aktie bekräftigt. Könne die Airbus-Aktie in den nächsten Wochen das neue Hoch überwinden und danach zumindest auf 125 Euro zulegen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der UBS-Call-Optionsschein (
ISIN CH0592478082 /
WKN UE5Y6N ) auf die Airbus-Aktie mit Basispreis bei 115 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 14.03.22, sei beim Airbus-Aktienkurs von 118,80 Euro mit 0,81 bis 0,82 Euro quotiert worden.
Gelinge der Airbus-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 120,92 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,11 Euro (+35 Prozent) erhöhen.
Der HSBC-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000HG0HC30 /
WKN HG0HC3 ) auf die Airbus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 112,3498 Euro, BV 0,1, sei beim Airbus-Aktienkurs von 118,80 Euro mit 0,67 bis 0,68 Euro taxiert worden.
Lege die Airbus-Aktie auf 125 Euro zu dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern die Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,26 Euro (+85 Prozent) steigern.
Der SG-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000SH4BNB1 /
WKN SH4BNB ) auf die Airbus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 107,249 Euro, BV 0,1, sei beim Airbus-Aktienkurs von 118,80 Euro mit 1,21 bis 1,22 Euro gehandelt worden.
Beim Airbus-Aktienkurs von 125 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,77 Euro (+45 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 12.01.2022) (13.01.2022/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.