Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von
BASF (
ISIN DE000BASF111 /
WKN BASF11 ) vor.
Nach dem markanten Kursanstieg von 46 Euro vom Oktober 2020 auf bis zu 72,88 Euro bis zum 07.04.2021 sei die BASF-Aktie in einer Bandbreite von mehrheitlich 70 bis 72 Euro seitwärts gelaufen. Nach dem Dividendenabschlag habe die Aktie zwar kurzfristig wieder die Marke von 70 Euro überwinden können. Im frühen Handel des 30.04.2021 sei die BASF-Aktie allerdings trotz der guten Zahlen und der angehobenen Prognosen sehr schwach in den Handel gestartet.
Nach der Veröffentlichung der positiven Zahlen sei die BASF-Aktie von der Mehrheit der Analysten mit
Kurszielen von bis zu 81 Euro (Baader Bank) zum Kauf empfohlen worden. Nur die Experten von J.P. Morgan hätten den Optimismus nicht geteilt und die Aktie mit einem Kursziel von 65 Euro als Verkauf eingestuft. Könne die BASF-Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder ihr Niveau vom 20.04.2021 im Bereich von 72 Euro erreichen, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.
Der UBS-Call-Optionsschein (
ISIN CH0574723505 /
WKN UE2S48 ) auf die BASF-Aktie mit Basispreis 69 Euro, Bewertungstag 14.06.2021, BV 0,1, sei beim BASF-Aktienkurs von 68,34 Euro mit 0,17 bis 0,18 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 72 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,32 Euro (+78 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000HR6KLU2 /
WKN HR6KLU ) auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 65,896 Euro, BV 0,1, sei beim BASF-Kurs von 68,34 Euro mit 0,25 bis 0,26 Euro taxiert worden. Wenn die BASF-Aktie auf 72 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,61 Euro (+135 Prozent) erhöhen - sofern die BASF-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der J.P. Morgan-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000JJ6PW14 /
WKN JJ6PW1 ) auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 64,389 Euro, BV 0,1, sei beim BASF-Kurs von 68,34 Euro mit 0,41 bis 0,42 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der BASF-Aktie auf 72 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,76 Euro (+81 Prozent) steigern. (30.04.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.