Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von
Delivery Hero (
ISIN DE000A2E4K43 /
WKN A2E4K4 ) vor.
Die Aktie des Essenslieferanten Delivery Hero habe sich in den vergangenen Wochen massiv unter Druck befunden und belege mit einem Minus von 34 Prozent innerhalb der vergangenen zwölf Monate den letzten Platz in der Top/Flop-Liste des DAX. Allein im kurzen Zeitraum vom 22.12.2021, als die Aktie noch bei 100 Euro notiert habe, bis zum 10.1.2022 habe sie bei einem Tagestief von 81,18 Euro nahezu 19 Prozent ihres Wertes verloren.
Die Nachricht des Unternehmens, im Verlauf des nächsten Jahres erstmals schwarze Zahlen erreichen zu wollen, habe im frühen Handel des 11.01.2022 für einen ordentlichen Kurssprung der Aktie gesorgt. Könne sich die Delivery Hero-Aktie, die in einer neuen
Analysevon Jefferies & Company mit einem
Kursziel von 180 Euro zum Kauf empfohlen werde, in den nächsten Wochen zumindest wieder der Marke von 100 Euro annähern, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.
Der HVB-Call-Optionsschein (
ISIN DE000HR7G3U2 /
WKN HR7G3U ) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis 90 Euro, Bewertungstag am 16.03.2022, BV 0,1, sei beim Delivery Hero-Aktienkurs von 85,80 Euro mit 0,65 bis 0,66 Euro gehandelt worden.
Könne die Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 100 Euro erholen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,27 Euro (+92 Prozent) steigern.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000MC8X5A9 /
WKN MC8X5A ) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 73,308 Euro, BV 0,1, sei beim Delivery Hero-Kurs von 85,80 Euro mit 1,44 bis 1,45 Euro taxiert worden.
Wenn die Delivery Hero-Aktie in nächster Zeit auf 100 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,66 Euro (+83 Prozent) erhöhen - sofern die Delivery Hero-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der SG-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000SH0GD68 /
WKN SH0GD6 ) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 67,422 Euro, BV 0,1, sei beim Delivery Hero-Kurs von 85,80 Euro mit 1,91 bis 1,92 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der Delivery Hero-Aktie auf 100 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 3,25 Euro (+69 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 11.01.2022) (12.01.2022/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.