Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Discount-Optionsschein (
ISIN DE000DV46CP2 /
WKN DV46CP ) von der DZ BANK auf die
Puma-Aktie (
ISIN DE0006969603 /
WKN 696960 ) vor.
Der Sportwarenhersteller PUMA habe im vierten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. Trotz weiterhin bestehender Probleme in den Lieferketten, Produktionsausfällen und eines schwierigen Marktumfelds in China habe der adidas-Rivale den währungsbereinigten Umsatz im Schlussviertel 2021 ersten Berechnungen zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 14 Prozent auf knapp 1,8 Mrd. Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei von 63 auf 65 Mio. Euro geklettert - eine echte Überraschung. Denn angesichts der bestehenden Herausforderungen habe PUMA seine Aktionäre Ende Oktober sogar auf einen möglichen Verlust im Schlussquartal eingestimmt.
Im Gesamtjahr hätten die Erlöse denn auch laut den vorläufigen Zahlen währungsbereinigt um fast ein Drittel auf 6,8 Mrd. Euro zugelegt. Vor Zinsen und Steuern seien 557 Mio. Euro hängengeblieben - fast 170 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. "Sowohl Umsatz als auch EBIT sind die besten Ergebnisse, die PUMA jemals in seiner Geschichte erzielt hat", habe das Unternehmen mitgeteilt. Endgültige Zahlen für 2021 sowie der Ausblick auf das laufende Jahr sollten am 23. Februar veröffentlicht werden.
An der Börse seien die Vorab-Zahlen gut angekommen. Und auch
Analysten hätten positiv reagiert. James Grzinic vom Analysehaus Jefferies habe sich vor allem davon beeindruckt gezeigt, dass es der Konzern geschafft habe, trotz der gestiegenen Lieferkettenstörungen seine Verkaufspreise zu maximieren. Er rate daher weiter zum Kauf der Aktie. Das
Kursziel sehe Grzinic unverändert bei 125 Euro - und sei damit bei weitem nicht der optimistischste Experte. J.P. Morgan halte sogar einen Anstieg
um 60 Prozent auf 145 Euro für gerechtfertigt.
Wie man bereits bei seitwärts laufenden Kursen eine Rendite gut 19 Prozent erzielen könne - und das in nicht einmal in fünf Monaten -, zeige ein Ende September aufgelegter Discount Call der DZ BANK. Das aktuell zu Briefkursen um 1,26 Euro gehandelte Papier werde im Juni zu 1,50 Euro getilgt, wenn die PUMA-Aktie auch dann über 85 Euro stehe. Der Strike - auf oder unter diesem Niveau verfalle der Optionsschein am Laufzeitende wertlos - sei bei 70 Euro eingezogen worden. (Ausgabe 3/2022) (27.01.2022/oc/a/d)