Endlos Turbo Long 14,2628 auf Deutsche Telekom: Digitalisierungsoffensive fortgesetzt - Optionsscheineanalyse


08.08.22 11:07
Meldung
 
Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Autor: Marcus Landau, Derivate-Sales-Experte bei der DZ BANK

Die Deutsche Telekom (ISIN / WKN DW0067) setzt ihre Digitalisierungsoffensive weiter fort.
Selbst die größte Technologie-Beteiligungsgesellschaft der Welt, Softbank, welche bereits im Jahr 2000 in den chinesischen Onlinehandels- und Cloudgiganten Alibaba investiert hatte, setzt auf die Deutsche Telekom und hält 4,5% der ausstehenden Aktien.

Ambitionierte Ziele und eine Digitalisierungsoffensive sollen zum Erfolg verhelfen


Die Deutsche Telekom zählt mit 248 Mio. Mobilfunkkunden, 26 Mio. Festnetzanschlüssen und 22 Mio. Breitbandkunden zu einem der führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit. Das Unternehmen betreibt seine Geschäfte in über 50 Ländern und ist seit einigen Jahren Marktführer in Europa. Zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen gehören Festnetz- und Breitbandanschlüsse, mobile Daten- und Sprachdienste sowie eine Infrastruktur aus Rechenzentren, welche sich an Groß- und Geschäftskunden richtet. Das Unternehmen hat sich sehr ambitionierte Ziele gesetzt und möchte vor allem die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben. Bis 2024 soll die 5G-Netzabdeckung von 91 auf über 97% erhöht werden. Ferner will der Konzern bis 2030 alle Haushalte und Unternehmen mit einer Glasfaserleitung vernetzen.

Die Deutsche Telekom strebt nach einem Mehrheitsanteil an T-Mobile US

Die Deutsche Telekom organisiert ihr Geschäft in vier operativen Segmenten. Das "Deutschland"-Segment umfasst das Festnetz- und Mobilfunkgeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Das "USA"-Geschäft bündelt die Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten auf dem amerikanischen Markt. Daneben werden auch Endgeräte und Hardwareprodukte, wie Smartphones, Tablets und Wearables, an Händler und Drittanbieter verkauft. Der Konzern profitiert vor allem von der 2020 eingegangenen Kooperation mit Sprint, einem US-amerikanischen Mobilfunkbetreiber. Das Ziel des Zusammenschlusses ist es, das beste 5G-Netz der USA zu bauen. Inzwischen haben sie sich, gemessen am Marktanteil, den zweiten Platz in den USA gesichert und so erreichen sie mit ihrem 5G-Netz 94% der Amerikaner. Zudem ist die Deutsche Telekom dabei, einen Mehrheitsanteil von T-Mobile US zu erwerben. Im April dieses Jahres hat sie die Beteiligung auf 48,4% aufgestockt.

Zum "Europa"-Geschäft gehören sämtliche Festnetz- und Mobilfunkaktivitäten in Ländern, wie Österreich, Griechenland, Ungarn, Polen und Tschechien. Zudem bietet der Konzern in diesen Ländern auch sogenannte ICT-Lösungen (Informations- und Kommunikationstechnologien) an. Dabei handelt es sich vereinfacht gesagt um elektronisch übertragene Informationen. Das vierte Segment "Systemgeschäft" umfasst verschiedene IT-Dienste für Geschäftskunden. Dazu gehören die Beratung zu verschiedenen Digitalisierungsthemen, Clouddienste und Digitalisierungslösungen.

Der Verkauf des Funkturmgeschäfts spült frisches Geld in die Kassen

Im vergangenen Juli verkaufte die Telekom 51% ihres Funkturmgeschäfts (GD Towers), was dem Konzern 10,7 Mrd. Euro eingebracht hatte und ging gleichzeitig eine Partnerschaft mit den beiden Käufern, den Funkturmexperten DigitalBridge und Brookfield ein. Bei dieser Partnerschaft gehe es darum, den Champion der nächsten Generation in Europa zu bauen, so der CEO von DigitalBridge. Der Abschluss der Transaktion wird gegen Ende 2022 erwartet und der Erlös soll zur Entschuldung des deutschen Telekom-Konzerns sowie zur Beschleunigung zum Aufbau des Mehrheitsanteils der T-Mobile US dienen.

Im vergangenen Quartal (Q1-2022) konnte der Konzernumsatz, im Vergleich zum Vorjahr, auf 28 Mrd. Euro gesteigert werden, was einem Wachstum von 6,2% entspricht. Des Weiteren wurde die Prognose für das Gesamtjahr 2022 erhöht. Demnach soll der Free Cashflow, im Vergleich zum Vorjahr, um 19% auf über 10 Mrd. Euro ansteigen. Laut den Prognosen von Morningstar sollen der Gewinn und die Dividende in den kommenden drei Jahren um durchschnittlich 29,8% und 6,2% erhöht werden. Demnach liegt die erwartete Dividendenrendite für 2022 bei 4,5% und das erwartete KGV für 2022 bei 12.

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Deutsche Telekom AG

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Deutsche Telekom AG ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Deutsche Telekom AG-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW0067). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Deutsche Telekom AG-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Deutsche Telekom AG zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

Stand: 05.08.2022, DZ BANK AG/Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW0067 (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW0067 (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde. (08.08.2022/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.


 

Breaking News


Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

Deutsche Telekom Open End Turbo Call Optionsschein auf Deutsche Telekom [DZ BANK AG]

Aktuelle Diskussionen zum Thema:

Deutsche Telekom (Moderiert) (26.09.23)
Mobilfunk, gesättigte Märkte vs ... (11.08.23)
Mal ne Frage von nem Doofen. (05.04.23)

Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:

Deutsche Telekom-Aktie: Schock! (08:40)
Deutsche Telekom Aktie: Der ganz. (08:20)
Deutsche Telekom: Aufwärtspotenz. (07:30)
Deutsche Telekom ADR Aktie: Er. (01:56)
Deutsche Telekom Aktie: Der ganz. (00:16)

Alle Nachrichten zum Unternehmen

Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

Deutsche Telekom
Open End Turbo Call Optionsschein auf Deutsche Telekom [DZ BANK AG]
Weitere Meldungen
 
18.08 Mini Future Long auf RWE:.
18.08 HelloFresh-Calls mit 93%-Ch.
18.08 Calls auf Knorr-Bremse mit .
18.08 Discount Call-Optionsschein a.
18.08 Rheinmetall-Turbo-Calls mit h.
17.08 Open End Turbo Long auf A.
17.08 Delivery Hero-Calls mit 77%.
16.08 Deutsche Telekom: Bullishe T.
16.08 Turbo Long auf Euro Bund-F.
16.08 Open-End Turbo (Long) Opti.
16.08 Inline-Optionsschein auf Airb.
15.08 Open End Turbo Long auf A.
12.08 Call-Optionsschein auf Walt .
11.08 Open End Turbo Long auf D.
11.08 Discount Call auf Procter &.
11.08 Mini Future (Long) Optionssc.
11.08 Endlos Turbo Long 135,8814.
10.08 Open End Turbo Long auf A.
09.08 Inline-Optionsschein auf Merc.
08.08 Open End Turbo Long auf D.
08.08 Endlos Turbo Long 14,2628 .
05.08 Turbo Long auf EUR/GBP: .
05.08 Zalando-Calls mit 87%-Chanc.
05.08 Call-Optionsschein auf Porsc.
04.08 Endlos Turbo Long 56,962 a.
04.08 MINI-Future Short auf Sartor.
04.08 Lufthansa in der Gewinnzone.
04.08 Turbo Short auf Brent Crud.
04.08 Discount Call auf LVMH: Di.
04.08 BMW nach dem Kursrutsch:.


Umfrage
 
Welche Social Networks nutzen Sie meistens?
Facebook
keine
Twitter
Xing
Linked in
Youtube
myspace
Google+
Wikipedia
andere


Stimmen: 155813 , Ergebnis


Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Analysen:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
Allianz-Zertifikate mit bis ...
Walter Kozubek, (09:28)
Experte: Walter Kozubek,
Italien will zur Atomkraft ...
Ingrid Heinritzi, (08:46)
Experte: Ingrid Heinritzi,
Merck KGaA - Jetzt ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (08:45)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
Nike: Quartalszahlen ...
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (08:43)
Experte: Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de
Dell: Künstliche Intelligenz ...
Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (08:42)
Experte: Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub ratgeberGELD
Bitcoin - Ab Oktober ...
Feingold-Research, (08:35)
Experte: Feingold-Research,
S&P 500 Verkaufssignal - ...
Claus Vogt, (08:15)
Experte: Claus Vogt,
DAX-Index: Chance auf ...
Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (26.09.23)
Experte: Devin Sage, Technische-X-Analyse.de
SJB FondsEcho. ...
Dr. Volker Zenk, SJB FondsSkyline (26.09.23)
Experte: Dr. Volker Zenk, SJB FondsSkyline
Gold Terra Resource - die ...
Jörg Schulte, JS-Research (26.09.23)
Experte: Jörg Schulte, JS-Research
Tagesausblick für 27.09. ...
HypoVereinsbank onema., (26.09.23)
Experte: HypoVereinsbank onemarkets,
ETF: Batterie- und KI-...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (26.09.23)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Boni und Aktionen - wichtige Vorteile beim Onlinetrading
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen