Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (
ISIN DE000VX5ZLW2 /
WKN VX5ZLW ) von Vontobel auf das Währungspaar EUR/USD (
ISIN EU0009652759 /
WKN 965275 ) vor.
Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Zinsentscheides der US-Notenbank FED am Mittwoch zeige sich der US-Dollar (USD) gegenüber dem Euro (EUR) deutlich fester, außerdem sei ein seit Ende November 2021 bestehender Aufwärtstrend gebrochen worden. Zuvor sei dem Spektakel ein Fehlausbruch über einen längeren Abwärtstrend vorausgegangen.
Seit Anfang 2021 herrsche beim Währungspaar Euro gegenüber dem US-Dollar ein intakter Abwärtstrend, dieser habe sich in den letzten Monaten sogar noch verschärft und geradewegs auf 1,1186 US-Dollar bis Ende November letzten Jahres abwärts geführt. Dort sei zwar eine Erholungsbewegung in drei ausgeprägten Wellen gestartet, höher als 1,1482 US-Dollar hätten die Gewinne allerdings nicht gereicht. In den letzten Tagen hätten wieder empfindliche Verluste bei dem Paar verdaut werden müssen, der kurzfristige Ausflug über den vorausgegangenen Abwärtstrend sei klar als Fehlsignal zu interpretieren. Das könnte kurzfristig nun bärische Marktteilnehmer auf den Plan rufen.
Sollte ein nachhaltiger Tagesschlusskurs unterhalb von 1,13 US-Dollar zustande kommen, dürften kurzfristig bärische Marktteilnehmer im Vorteil sein und das Paar in Richtung 1,1234 und darunter an die Jahrestiefs aus 2021 bei 1,1186 US-Dollar drücken. Entsprechend würden sich hierauf Handelsansätze auf der Unterseite anbieten, ein Ausbruch über 1,14 US-Dollar könnte dagegen die Lage etwas entspannen. Darüber wäre ein zeitnaher Test der aktuellen Jahreshochs bei 1,1482 US-Dollar vorstellbar, eine weitere potenzielle Zielmarke sei um 1,1529 US-Dollar im bullischen Szenario angesiedelt.
Es zeichne sich derzeit eine kurzfristige Abwärtsbewegung beim Währungspaar EUR/USD an, Zielmarken seien auf Sicht der nächsten Tage um 1,1234 und darunter bei 1,1186 US-Dollar angesiedelt. Durch den kurzfristigen Einsatz des Open End Turbo Short (WKN VX5ZLW) ließe sich hierdurch bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee eine Renditechance von 135 Prozent erwirtschaften, am Ende dürfte der Schein ein Niveau von 1,67 Euro aufweisen. Eine Verlustbegrenzung sollte die runde Marke von 1,13 US-Dollar allerdings nicht unterschreiten, woraus sich ein möglicher Ausstiegskurs im Turbo Short von 0,66 Euro ergebe. Als Anlagehorizont würden nur wenige Tage angesetzt. (26.01.2022/oc/a/w)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.