Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die
Puma-Aktie (
ISIN DE0006969603 /
WKN 696960 ) vor.
Die PUMA-Aktie habe sich in den vergangenen Monaten sehr schwach entwickelt. Habe die Aktie noch am 19.11.21 bei 115,40 Euro ein Zwölf-Monatshoch verzeichnet, so sei sie am 25.05.22 zeitweise um 50 Prozent billiger bei 57,94 Euro zu bekommen gewesen. Danach habe sich die Aktie wieder auf bis zu 72 Euro erholen können, um danach wieder auf ihr aktuelles Niveau bei 65,16 Euro nachzugeben. Die unter den Erwartungen liegende Zahlen von Nike hätten im frühen Handel am 28.06.22 auch die adidas- und die PUMA-Aktie belastet.
In Erwartung starker Zahlen für das zweite Quartal hätten die Experten von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers mit einem Kursziel von 100 Euro ihre
Kaufempfehlung für die PUMA-Aktie bekräftigt. Handle es sich beim heutigen Kursrückgang nur um eine vorübergehende Schwäche und die Aktie könne in den nächsten Wochen wieder auf ihr Niveau vom Monatsanfang bei 72 Euro zulegen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukten lohnen.
Der UBS-Call-Optionsschein (
ISIN CH1185708547 /
WKN UH9TP6 ) auf die Puma-Aktie mit Basispreis 67 Euro, Bewertungstag 12.09.22, BV 0,1, sei beim PUMA-Aktienkurs von 65,22 Euro mit 0,39 bis 0,40 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 72 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,69 Euro (+73 Prozent) steigern.
Der SG-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000SN1GC58 /
WKN SN1GC5 ) auf die PUMA-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 58,824 Euro, BV 0,1, sei beim PUMA-Kurs von 65,22 Euro mit 0,71 bis 0,72 Euro taxiert worden. Wenn die PUMA-Aktie in nächster Zeit auf 72 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,31 Euro (+82 Prozent) erhöhen - sofern die PUMA-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000MC8FBJ2 /
WKN MC8FBJ ) auf die PUMA-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 54,528 Euro, BV 0,1, sei beim PUMA-Kurs von 65,22 Euro mit 1,11 bis 1,12 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der PUMA-Aktie auf 72 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,74 Euro (+55 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 28.06.2022) (29.06.2022/oc/a/d)