Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (
ISIN DE000MD08SN2 /
WKN MD08SN ) von Morgan Stanley auf das Währungspaar EUR/PLN (
ISIN EU0006169930 /
WKN 616993 ) vor.
Beim Währungspaar Euro (EUR) zum Polnischen Zloty (PLN) deute sich nach der jüngsten Leitzinsanhebung eine weitere Verkaufswelle bei dem Paar an, sodass sich der Zloty weiter festigen und die Rally der letzten Monate weiter zur Unterseite auskonsolidieren dürfte. Kurzfristig auf jeden Fall eine sehr willkommene Handelsgelegenheit.
Langfristig dominiere aber noch immer ein stetiger Aufwärtstrend, in der Spitze seien Anfang Dezember Werte um 4,7408 PLN erreicht worden. Seit Anfang 2020 lasse sich dabei ein sehr breiter Aufwärtstrend erkennen, innerhalb dessen die Schwankungsbreite allerdings sehr hoch ausfalle, aber die Auswertbarkeit des Paares dennoch gegeben sei.
Für ein kurzfristiges Verkaufssignal und damit eine zweite Verkaufswelle müsse ein Bruch von mindestens 4,5885 PLN abgewartet werden. Nur in diesem Szenario ließe sich anschließend Korrekturpotenzial an 4,5589 und darunter 4,5392 PLN ableiten. Zudem deute sich seit Anfang des ersten Quartals eine SKS-Formation an, die eine Abwärtsvariante an dieser Stelle klar untermauere. Ein bullisches Szenario mit Anstiegschancen zurück an 4,70 und darüber an 4,7225 PLN werde dagegen erst oberhalb von 4,65 PLN erwartet.
Sobald der Unterstützungsbereich von 4,5885 PLN mindestens per Wochenschlusskurs klar unterschritten werde, würden Rücksetzer an 4,5589, 4,5392 und schlussendlich die breite Unterstützungszone um 4,50 PLN sehr wahrscheinlich. Hierauf könnte man dann beispielsweise über den Open End Turbo Short setzen und eine überdurchschnittliche Rendite von 80 Prozent bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee erzielen. Ziel des Scheins läge in diesem Fall bei 4,33 Euro, eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von 4,61 PLN vorläufig nicht unterschreiten, daraus ergebe sich ein potenzieller Stopp-Kurs von 1,94 Euro im vorgestellten Schein. (30.12.2021/oc/a/w)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.