Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von
Vonovia (
ISIN DE000A1ML7J1 /
WKN A1ML7J ) vor.
Die Vonovia-Aktie habe nach ihrem 12-Monatshoch vom 23.08.2021 bei 57,10 Euro bis zum 24.01.2022 auf bis zu 46,75 Euro nachgegeben. Seit damals habe die Aktie wieder einen Teil der Verluste aufholen können und wieder die Marke von 50 Euro übersprungen.
Obwohl ein bevorstehender Zinsanstieg und höhere Kosten für Immobilieninhaber naturgemäß negativ Auswirkungen haben würde, bekräftigten Experten in den neuesten Analysen mit Kurszielen von bis zu 67,80 Euro ihre
Kaufempfehlung für die als leicht unterbewertet angesehen Aktie. Könne die Vonovia-Aktie ihre seit Ende Januar andauernde Aufwärtsbewegung in den nächsten Wochen auf 53 Euro fortsetzen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der HVB-Call-Optionsschein (
ISIN DE000HB1WAC7 /
WKN HB1WAC ) auf die Vonovia-Aktie mit Basispreis 50 Euro, Bewertungstag am 15.06.2022, BV 0,1, sei beim Vonovia-Aktienkurs von 50,20 Euro mit 0,27 bis 0,28 Euro gehandelt worden.
Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des kommenden Monats der Anstieg auf 53 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,42 Euro (+50 Prozent) steigern.
Der SG-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000SH43HK6 /
WKN SH43HK ) auf die Vonovia-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 47,873 Euro, BV 0,1, sei beim Vonovia-Kurs von 50,20 Euro mit 0,26 bis 0,27 Euro taxiert worden.
Wenn die Vonovia-Aktie in nächster Zeit auf 53 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,51 Euro (+89 Prozent) erhöhen - sofern die Vonovia-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000MD09288 /
WKN MD0928 ) auf die Vonovia-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 45,021 Euro, BV 0,1, sei beim Vonovia-Kurs von 50,20 Euro mit 0,56 bis 0,57 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der Vonovia-Aktie auf 53 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,79 Euro (+39 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 02.02.2022) (03.02.2022/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.