Die Diginex-Aktie gleicht derzeit einer Achterbahnfahrt. Nachdem das Papier am Mittwoch um satte 28 Prozent auf knapp 31 US-Dollar explodierte, zeigt sich der Titel unentschlossen. Mal geht es 20 Prozent nach oben, dann wieder 16 Prozent nach unten – Anleger werden derzeit ordentlich durchgeschüttelt.
Über drei Monate betrachtet steht dennoch ein beeindruckendes Plus von fast 365 Prozent zu Buche. Doch was steckt hinter diesem Kurs-Feuerwerk?
Übernahmehunger im ESG-Sektor
Der Tech-Konzern hat seinen Appetit auf Zukäufe entdeckt und setzt dabei konsequent auf den Nachhaltigkeitsbereich. Die Übernahme von Matter DK ApS für rund 13 Millionen US-Dollar bringt dem Unternehmen wichtige Expertise im ESG-Datenbereich. Der Deal wurde als Aktientausch abgewickelt – ein Zeichen dafür, dass Diginex seine eigenen Papiere hoch bewertet.
CEO Miles Pelham sieht in der Kombination aus ESG-Daten, Blockchain und KI einen echten Wachstumsmotor. Matter-Chef Nils Fibæk bezeichnete den Abschluss als wichtigen Meilenstein – verständlich bei einem solchen Verkaufspreis.
Großauftrag aus Indonesien lockt
Besonders spannend wird es bei der Kooperation mit PT. Inovasi Emran Ekadanta, kurz iNEED. Das Projekt hat es in sich: Über 1.000 ländliche Banken sollen mit digitalisierten ESG-Berichtssystemen ausgestattet werden. Die Vorauszahlung von 1,7 Millionen US-Dollar plus Umsatzbeteiligung verspricht solide Einnahmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?
Die hauseigene Plattform diginexESG soll dabei die technische Basis bilden. Sie erfasst Daten, analysiert sie und erstellt Berichte nach internationalen Standards. Ein cleverer Schachzug in Zeiten verschärfter Compliance-Anforderungen.
Weitere Übernahme in der Pipeline
Als wäre das nicht genug, plant Diginex auch noch die Übernahme von Resulticks – jenem Unternehmen, das die lukrative Indonesien-Partnerschaft eingefädelt hat. Die Strategie ist klar: Erst Partner werden, dann übernehmen.
Die wilde Kursentwicklung spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Einerseits wirken die Deals vielversprechend, andererseits bleibt abzuwarten, ob die hohen Bewertungen gerechtfertigt sind. Eines steht fest: Langweilig wird es bei Diginex so schnell nicht.
Diginex: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...