Plug Power Aktie: Ungemach vorprogrammiert?

Plug Power veröffentlicht Q3-Zahlen bei angespannter Stimmung. Der Wasserstoffpionier muss nach massiven Verlusten und Kursrückgängen Fortschritte bei der Profitabilität zeigen.

Kurz zusammengefasst:
  • Letzter Monat mit 21 Prozent Kursverlust
  • Umsatzerwartung bei 170-176 Millionen Dollar
  • Erwarteter Verlust von 0,13 Dollar je Aktie
  • Neuer Großauftrag für 2 Gigawatt Elektrolyseure

Plug Power Aktie: Entscheidungstag naht!

Die Stimmung vor dem Quartalszahlen ist angespannt wie selten zuvor. Während die gesamte Erneuerbare-Energien-Branche von Aufwärtstrends profitiert, stolpert der Wasserstoff-Pionier mit massiven Verlusten hinterher. Kann der heutige Ergebnisbericht die Wende bringen oder droht ein weiterer Absturz?

Gigantischer Widerspruch am Markt

Ein Blick auf die Performance verrät die ganze Dramatik: Während Konkurrent Bloom Energy nach starken Zahlen explodierte, verlor Plug Power allein im letzten Monat über 21 Prozent. Dabei hatte die Aktie erst vor drei Monaten mit einem Plus von 66 Prozent alle Erwartungen übertroffen. Dieser extreme Gegensatz zwischen kurzfristigem Absturz und mittelfristigem Boom zeigt die enorme Volatilität – und die tiefe Verunsicherung der Anleger.

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Die Erwartungen an die heutigen Q3-Zahlen sind klar definiert, aber hoch:

  • Umsatzerwartung: 170 bis 176 Millionen Dollar
  • Gewinn je Aktie: Erwarteter Verlust von 0,13 Dollar
  • Verbesserung: 48 Prozent weniger Verlust als im Vorjahresquartal
Anzeige

Apropos Wasserstoff-Aktien — ein kostenloser Sonderreport stellt die 3 aussichtsreichsten Wasserstoff-Werte vor, die vom Milliardenmarkt profitieren. Jetzt kostenlosen Wasserstoff-Report sichern

Doch die eigentliche Herausforderung liegt tiefer: Sechs Mal in den letzten zwei Jahren verfehlte Plug Power die Erwartungen der Analysten. Selbst wenn die Umsatzerwartungen übertroffen werden – wie im letzten Quartal geschehen – reicht das allein nicht aus. Die Märkte wollen endlich Fortschritte bei der Profitabilität sehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Strategische Deals gegen akute Verluste

Trotz der düsteren Stimmung meldete das Unternehmen jüngst einen spektakulären Erfolg: Ein Liefervertrag mit Allied Biofuels FE LLC für bis zu 2 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazität bringt die Gesamtvertragskapazität mit Allied-Partnern auf 5 Gigawatt. Ein klarer Beleg für das langfristige Potenzial.

Doch genau hier liegt der Konflikt: Während die strategischen Großprojekte für die Zukunft sprechen, kämpft Plug Power im Hier und Jetzt mit negativen Bruttomargen und anhaltenden Verlusten. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft das Unternehmen den Spagat zwischen Zukunftsinvestitionen und kurzfristiger Profitabilität?

Die heutigen Zahlen werden zeigen, ob Plug Power die Wende einleitet – oder ob die Abwärtsspirale weitergeht.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Plug Power Jahresrendite