CEO Philipp Navratil schockt mit einem kompromisslosen Sparkurs: 16.000 Stellen sollen fallen, das Sparziel wird auf gigantische 3 Milliarden Franken verdoppelt. Während die einen von einem längst überfälligen Befreiungsschlag sprechen, spaltet der radikale Konzernumbau die Analysten. Steht Nestlé vor einer Renaissance oder einem riskanten Experiment?
16.000 Jobs auf der Kippe
Die Zahlen sind drastisch: Der Lebensmittelriese will 5,8 Prozent seiner weltweiten Belegschaft streichen. Besonders hart trifft es die Verwaltung – 12.000 der 16.000 Stellen fallen dort weg. Das Ziel: Die jährlichen Einsparungen sollen Agilität und Effizienz des träge gewordenen Konzerns drastisch steigern.
Der Paukenschlag kommt nicht von ungefähr. Die jüngsten Quartalszahlen lieferten die Munition für diese radikalen Maßnahmen. Mit einem organischen Umsatzwachstum von 4,3 Prozent im dritten Quartal übertraf Nestlé die Erwartungen der Analysten deutlich – und schuf damit paradoxerweise die Grundlage für den massiven Stellenabbau.
Trotz der operativen Stärke sieht Navratil offenbar dringenden Handlungsbedarf. Das ursprüngliche Sparziel wurde kurzerhand verdoppelt, was zeigt: Der neue CEO scheut keine harten Einschnitte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Analysten im Bewertungs-Clinch
Die Reaktionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die DZ Bank ihre Einstufung auf „Kaufen“ anhob und den fairen Wert für die Aktie nach oben korrigierte, bleibt die Schweizer Großbank UBS zurückhaltend.
Ihr Urteil nach einem Treffen mit dem Vorstand: „Neutral“ – trotz positiver Signale. Der Grund: Es brauche Zeit, um mit profitablem Wachstum zu überzeugen. Diese gespaltenen Einschätzungen spiegeln die hohe Unsicherheit wider, die den Titel derzeit umgibt.
Die Aktie notiert aktuell bei rund 82 Franken und kämpft mit der Orientierung. Nach dem jüngsten Rückgang um etwa 8 Prozent binnen einer Woche stehen die Anleger vor der Frage: Ist der radikale Umbau der Durchbruch zu neuer Stärke oder ein riskantes Vabanquespiel?
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...