Der Getränke- und Snack-Riese Pepsi steckt in der Klemme. Während die Marketingabteilung mit einem neuen "Pepsi Challenge"-Angriff auf Coca-Cola glänzt, kämpft das Unternehmen hinter den Kulissen mit sinkenden Absätzen, steigenden Kosten und einer düsteren Gewinnprognose. Kann Pepsi den Abwärtstrend noch stoppen?
Ernüchternde Prognose schockt Anleger
Die jüngste Gewinnwarnung traf viele Investoren kalt. Statt des erwarteten mittleren einstelligen Wachstums rechnet Pepsi nun mit stagnierenden oder sogar leicht rückläufigen Gewinnen pro Aktie für 2025. CEO Ramon Laguarta macht die unsichere globale Handelslage und die nachlassende Konsumentennachfrage für die düstere Prognose verantwortlich. Besonders hart trifft es den nordamerikanischen Markt, wo die Absatzmengen bei Getränken um 3% und bei Snacks um 1% eingebrochen sind.
Strategische Gegenmaßnahmen zeigen erste Wirkung
Als Reaktion auf die Krise setzt Pepsi auf mehrere Strategien gleichzeitig:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
- Ausbau von Premium-Marken wie Simply und Sabra
- Akquisition von Poppi, einem Hersteller präbiotischer Erfrischungsgetränke
- Aggressive Marketingkampagnen wie die Neuauflage der "Pepsi Challenge"
Besonders letztere zeigt bereits Wirkung: In ersten Testmärkten stiegen die Verkäufe von Pepsi Zero Sugar um beachtliche 25%. Die digitale Erweiterung der Kampagne über TikTok soll diesen Erfolg weiter verstärken.
Dividendengarantie unter Druck
Trotz aller Herausforderungen hält Pepsi an seiner beeindruckenden Dividendenhistorie fest. Die jüngste Erhöhung der Quartalsdividende auf 1,4225$ pro Aktie markiert bereits das 53. Jahr in Folge mit steigenden Ausschüttungen. Doch die Spielräume werden enger: Bei einem freien Cashflow von 7,3 Mrd. $ muss das Management jeden Cent genau kalkulieren.
Die Aktie notiert derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn fast 20% an Wert verloren. Ob die eingeleiteten Gegenmaßnahmen ausreichen, um den Abwärtstrend zu durchbrechen, bleibt die entscheidende Frage für Investoren.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...