Almonty Industries verzeichnet einen spektakulären Kurssprung von 11,5% nach der Einleitung rechtlicher Schritte gegen Konkurrent Pure Tungsten Inc. Der Wolfram-Spezialist hat beim Ontario Superior Court of Justice Klage eingereicht und wirft dem Rivalen „falsche und irreführende“ Aussagen vor.
Die aggressive Verteidigungsstrategie kommt bei Anlegern offenbar gut an. Der deutliche Kursanstieg spiegelt das Vertrauen in Almontys entschlossene Haltung gegen vermeintliche Marktmanipulation wider.
China-Abhängigkeit schafft goldene Chancen
Der Wolfram-Markt erlebt derzeit extreme Volatilität durch Chinas Marktdominanz und jüngste Handelsbeschränkungen. CEO Lewis Black erklärte kürzlich bei Fox Business, wie Chinas Kontrolle über die Wolfram-Lieferketten globale Märkte beeinflusst.
Entscheidende Marktfaktoren für Almonty:
• Chinas Wolfram-Exportbeschränkungen verstärken Versorgungssorgen
• Steigende Nachfrage nach Wolfram in Verteidigungs- und Industrieanwendungen
• Preistransparenz-Probleme auf globalen Wolfram-Märkten
• Strategische Bedeutung nicht-chinesischer Wolfram-Quellen
Almontys diversifizierte Operationen in Südkorea, Portugal und Spanien positionieren das Unternehmen als Schlüsselalternative zu chinesischen Anbietern.
Rechtskampf als Marktverteidigung
Pure Tungsten soll laut Almonty falsche Aussagen verbreitet haben, die dem Ruf und der Marktstellung schaden könnten. Diese offensive Rechtsstrategie demonstriert das Management-Engagement für aggressive Interessenverteidigung.
Der Zeitpunkt fällt mit verschärfter Kontrolle von Wolfram-Marktteilnehmern und wachsender Nachfrage nach transparenten Preismechanismen zusammen. Die 11,5-prozentige Kurssteigerung zeigt: Investoren werten die rechtlichen Schritte als Zeichen starker Unternehmensführung.
Index-Aufnahme bestätigt Wachstumskurs
Almontys Aufnahme in den S&P/TSX Global Mining Index im Juni 2025 validiert die wachsende Marktbedeutung. Diese Entwicklung bringt verstärkte institutionelle Aufmerksamkeit und potenziell höhere Handelsvolumen.
Die aktuellen Wolfram-Marktbedingungen begünstigen Produzenten wie Almonty mit Operationen außerhalb Chinas. Handelsspannungen und Lieferkettensicherheits-Sorgen treiben die Nachfrage nach alternativen Wolfram-Quellen. Die strategische Positionierung kombiniert mit taktischen Marktschritten verspricht weiteres Wachstumspotenzial.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...