Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (
ISIN DE000VM2J0M9 /
WKN VM2J0M ) von Vontobel auf Soja vor.
Der Soja-Future habe Ende letzter Woche einen seit Ende Juni bestehenden Aufwärtstrend im übergeordneten Abwärtstrend gebrochen und forciere dadurch ein unmittelbares Verkaufssignal. Damit könnte auch die volatile Stabilisierungsphase seit Mai dieses Jahres enden und erneute Short-Chance auf der Unterseite eröffnen.
In dem seit nunmehr Juni 2022 laufenden Abwärtstrend habe der Soja-Future bislang eine dreiwellige Korrekturbewegung vollzogen. Die Wochen seit Mai dieses Jahres seien von einer immer kleiner werdenden Handelsspanne und somit einem symmetrischen Dreieck geprägt gewesen. Ende abgelaufener Woche sei die untere Begrenzung aufgegeben worden, womit neuerliche Verluste zumindest auf die aktuellen Jahrestiefs drohen würden. Werde weiter Kapital aus dem Agrarrohstoff abgezogen, könnten sogar neuerliche Jahrestiefs auf der Agenda stehen.
Die Auflösung eines symmetrischen Keils in einem Trend werde in der Charttechnik als trendbestätigend angesehen, Tagesschlusskurse unterhalb von 1.282 US-Cents könnte daher weitere Abgabebereitschaft der Marktteilnehmer signalisieren, diese könnte sich in einem weiteren Schritt auf 1.256 US-Cents und darunter auf 1.181 US-Cents erstrecken. Ein Verbleib im bisherigen Keil wäre dagegen als neutral zu bewerten, positive Impulse dürften dagegen erst oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts bei aktuell 1.397 US-Cents und dem laufenden Abwärtstrend entstehen. Ziele könnten dann um 1.435 US-Cents für den Soja-Future ausgerufen werden.
Anzeichen auf eine Abwärtstrendfortsetzung und damit eine potenziell fünfte Impulswelle würden sich bei Tagesschlusskursen unterhalb von 1.282 US-Cents ergeben, Ziele müssten dann bei 1.256 und 1.181 US-Cents definiert werden. Hierfür könnte dann beispielshalber der Open End Turbo Short zum Einsatz kommen und würde bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee eine Renditechance von 15 Prozent bieten. Endgültiges Ziel im Schein läge dann bei rechnerisch 0,70 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte hierbei das Niveau von vorläufig 1.300 US-Cents allerdings nicht unterschreiten, woraus sich im vorgestellten Schein ein Ausstiegskurs von 0,60 Euro ableiten würde. (26.09.2023/oc/a/r)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.
Kurs- und weitere Informationen zum Thema:
Open-End Turbo-Optionsschein auf Sojabohnen CBOT Rolling [Vontobel Financial Products GmbH]
Aktuelle Diskussionen zum Thema:
Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:
Soja: Aufwärtstrend gebrochen (26.09.23)
Alle Nachrichten zum Unternehmen
Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:
Open-End Turbo-Optionsschein auf Sojabohnen CBOT Rolling [Vontobel Financial Products GmbH]