Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Faktor-Zertifikat (
ISIN DE000MA4Y502 /
WKN MA4Y50 ) von Morgan Stanley auf die Aktie von S&T (
ISIN AT0000A0E9W5 /
WKN A0X9EJ ) vor.
Wertpapiere des österreichischen IT-Konzerns S&T würden sich auf einem vergleichsweise tiefen Niveau an einer Stabilisierung versuchen, die zunehmend zu gelingen scheine. Noch müssten sich Bullen für eine längere Erholung aber mehr ins Zeug legen.
Nach einem Verlaufshoch bei 28,06 Euro im September 2018 stecke die S&T-Aktie in einer groben Seitwärtsspanne fest, auf der Unterseite wirke der Bereich um 12,00 Euro stabilisierend. Innerhalb dieser Spanne würden sich die Trendverläufe in unregelmäßigen Abständen abwechseln, der letzte sei abwärts gerichtet gewesen. Seit Mitte Dezember zeichne sich allerdings eine eindeutige Stabilisierung um 14,00 Euro ab, die durchaus das Potenzial für eine längere Gegenbewegung besitze, sollten sich Bullen noch ein Stück weit mehr ins Zeug legen und die aus technischer Sicht notwendige 1-2-3-Erholung vollziehen.
Ein Blick auf den Tageschart zeige eine potenzielle Auflösung der vorausgegangenen Abwärtsbewegung seit Ende Dezember, oberhalb der Kursmarke von 15,08 Euro könnten noch einmal die aktuellen Jahreshochs bei 15,68 Euro angesteuert werden, darüber der Bereich um den EMA 50 sowie die Dezemberhochs bei 16,80 Euro. Hierfür würde sich ein entsprechendes Long-Investment anbieten, dazu könnte beispielsweise das mit einem festen Hebel von 2,0 ausgestattete Faktor Zertifikat Long (WKN MA4Y50) auf S&T zum Einsatz kommen. Sollten allerdings die aktuellen Jahrestiefs bei 13,47 bärisch gekreuzt werden, bliebe lediglich der Rückschluss weiterer Abschläge auf 12,36 und darunter glatt 12,00 Euro zu ziehen. (Ausgabe vom 18.01.2022) (19.01.2022/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.