Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Open End Turbo Long Zertifikat (
ISIN DE000VV1MR01 /
WKN VV1MR0 ) von Vontobel auf das Währungspaar EUR/USD (
ISIN EU0009652759 /
WKN 965275 ) vor.
In den letzten Monaten sei für das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) ein Test der wichtigen Supportzone aus den Jahren zwischen 2015 und 2017 favorisiert worden. Zuletzt hätten Bären bravourös dieses Ziel abgearbeitet, just an dieser Stelle seien wieder dynamische Zugewinne der Gemeinschaftswährung eingetreten.
Seit Anfang 2021 herrsche bei EUR/USD ein intakter Abwärtstrend, dieser habe sich im Herbst letzten Jahres deutlich beschleunigt und crashartige Verluste von 1,2349 US-Dollar auf ein diesjähriges Verlaufstief von 1,0348 US-Dollar in der abgelaufenen Handelswoche hervorgebracht. Bereits früh seien die Ziele auf der Unterseite identifiziert worden, diese hätten im Bereich der 2017er Tiefs von 1,0340 US-Dollar gelegen, wo das Paar zuletzt erfolgreich aufgeschlagen sei. Im Dienstagshandel habe der Euro sehr dynamisch um über ein Prozent intraday angezogen, wodurch die Supportzone der letzten Jahre eindeutig Wirkung zeige und nun zu einer ausgeprägten Erholung führen könnte.
Obwohl die Gegenreaktion bullischer Marktteilnehmer im Bereich von 1,0340 US-Dollar sehr dynamisch und eindeutig ausgefallen sei, lasse sich noch von keiner nachhaltigen Trendwende sprechen. Kurzfristige Zugewinne an 1,0641 US-Dollar und darüber in den Bereich von 1,0805 Dollar wären im Rahmen eines Anstiegs denkbar, für eine längere Erholung müsste aber der Sekundärabwärtstrend überwunden werden. Sämtliche Long-Ansätze auf aktuellem Kursniveau seien daher noch hochspekulativ. Größere Verluste würden dem Paar EUR/USD derzeit nicht eingeräumt, dafür sei die Unterstützungszone der letzten Jahre schlichtweg zu stark. Tendenziell sollte man sich auf Umkehrsignale fokussieren und eine beginnende Erholung handeln.
Obwohl die Reaktion der Bullen im Dienstag eindeutig ausgefallen sei, könnten derzeit nur spekulative Long-Position mit den genannten Zielen um 1,0641 und darüber bei 1,0805 US-Dollar eingegangen werden. Die hohe Volatilität erfordere aber einen weiten Stopp kurz unterhalb der Vorwochentiefs von 1,0348 US-Dollar. Sollte man sich entscheiden einen gehebelten Schein einzusetzen, käme beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VV1MR0 infrage. Ziel des Scheins bei vollständiger Umsetzung der Idee läge bei 5,03 Euro, als Verlustbegrenzung sei dagegen ein Niveau von 2,45 Euro errechnet worden. Als Anlagehorizont sollten jedoch einige Tage bis Wochen einkalkuliert werden, volatile Ausschläge in beide Richtungen inbegriffen. (18.05.2022/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.