Kulmbach (www.zertifikatecheck.de) - Alexandra Jarchau von "Der Aktionär" stellt das Zertifikat (
ISIN DE000DA0AB30 /
WKN DA0AB3 ) von Alphabeta Access Products Ltd.
bezogen auf den Aktionär Zero Plastic Index (
ISIN DE000SL0D5T9 /
WKN SL0D5T ) vor.
Immer mehr Länder würden Pfandsysteme einführen - so auch Australien. Im Bundesstaat New South Wales gebe es seit fünf Jahren "Return and Earn". TOMRA habe sich jetzt den Zuschlag als Betreiber gesichert. Das Containerpfandsystem schone nicht nur die Umwelt, sondern sei für den norwegischen Spezialisten für Sammel- und Sortierlösungen auch ein lukratives Geschäft.
TOMRA Cleanaway bleibe Netzbetreiber des Containerpfandsystems in New South Wales. Das habe das Recycling-Unternehmen am heutigen Freitag mitgeteilt. Der Vertrag sei demnach um vier Jahre bis Ende 2026 verlängert worden.
Das System "Return and Earn" des Bundesstaates New South Wales umfasse Leergutautomaten, Rückgabestellen am Schalter und automatische Depots. TOMRA Cleanaway sei für das Recycling der gesammelten Behälter verantwortlich und habe sich laut der Mitteilung verpflichtet, die Zahl der Sammelstellen zu erhöhen.
Das Containerpfandsystem von New South Wales betreibe TOMRA bereits seit 2017. Laut Ryan Buzzell, Präsident von TOMRA Collection Pacific, seien seitdem mehr als sieben Milliarden Behälter an mehr als 620 Stellen zum Recycling zurückgegeben worden. Das entspreche 700 Millionen US-Dollar an Rückerstattungen. Zudem seien so 700 Jobs in der Kreislaufwirtschaft geschaffen worden.
Bevor der Bundesstaat das "Return and Earn"-Programm eingeführt habe, habe die Verschmutzung durch Getränkeverpackungen laut TOMRA 44 Prozent des gesamten Abfallaufkommens ausgemacht. Das habe jährliche Kosten in Höhe von 162 Millionen Dollar bedeutet.
Der Newsflow von TOMRA stimme. "Der Aktionär" sei davon überzeugt, dass der Recycling-Trend in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen werde. TOMRA Systems sei und bleibe deshalb ein Trendinvestment für jedes langfristig ausgerichtete Depot. Wer breit gestreut an den Entwicklungen der Recycling-Branche teilhaben wolle, greife zum Indexzertifikat mit der WKN DA0AB3 auf den Zero Plastic Index.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere Alphabeta Access Products Ltd. und der Morgan Stanley & Co. International plc hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley & Co. International plc Vergütungen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU
unter folgendem Link. (20.05.2022/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.