Der IT-Dienstleister Accenture setzt seine aggressive Übernahmestrategie fort und hat binnen weniger Tage gleich zwei strategisch wichtige Akquisitionen verkündet. Für Anleger könnte das ein positives Signal sein – doch reicht das, um den Kursrückgang der letzten Monate zu stoppen?
Die Aktie des 158-Milliarden-Dollar-schweren Konzerns notiert aktuell bei 249,13 Dollar und damit deutlich unter den Höchstständen. In den vergangenen sechs Monaten mussten Aktionäre einen schmerzhaften Kursverlust von über 35 Prozent verkraften.
Doppelschlag bei den Übernahmen
Accenture verstärkt seine Marktposition gleich an zwei Fronten. Zum einen übernimmt der Konzern die Marketing-Agentur Superdigital, die sich auf Social Media und Influencer-Marketing spezialisiert hat. Die 40-köpfige Belegschaft wird in Accenture Song integriert – den kreativen Arm des Unternehmens.
Parallel dazu sichert sich Accenture mit der Übernahme der Highlands Consulting Group einen besseren Zugang zum kalifornischen Behördenmarkt. Das 2002 gegründete Beratungsunternehmen aus Sacramento verfügt über langjährige Beziehungen zu staatlichen Stellen und Expertise in den Bereichen Gesundheitswesen, Transport und Umweltlösungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?
Wachstumsstory trotz Kursschwäche intakt?
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein zwiespältiges Bild. Zwar konnte Accenture den Gewinn je Aktie um beeindruckende 12 Prozent auf 3,49 Dollar steigern und die Umsätze in lokaler Währung um 7 Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar ausbauen. Dennoch blieb die Kursreaktion verhalten.
Grund für die Zurückhaltung der Investoren dürften schwächere Auftragseingänge und die anhaltenden globalen Wirtschaftsunsicherheiten sein. Trotz solider Fundamentaldaten mit starken Cashflows und moderater Verschuldung scheint das Vertrauen der Anleger noch nicht vollständig zurückgekehrt zu sein.
Die Übernahmestrategie könnte jedoch der richtige Weg sein, um in schnell wachsenden Nischen Fuß zu fassen. Besonders das Social-Media-Geschäft dürfte in Zeiten von KI und veränderten Konsumentengewohnheiten an Bedeutung gewinnen.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...