Die Dividende steigt, die großen Investoren kaufen zu – und doch bleibt die Aktie im Abwärtstrend gefangen. Accenture sendet mit einer kräftigen Dividendenerhöhung ein klares Vertrauenssignal, während gleichzeitig Analysten ihre Erwartungen zurückfahren. Steht der IT-Dienstleister vor einer Trendwende oder täuscht der aktuelle Optimismus?
Institutionelle Anleger greifen zu
Während private Anleger zögern, zeigen institutionelle Investoren klare Kaufentscheidungen. Die DekaBank stockte ihre Position um 1,3 Prozent auf knapp 1,7 Millionen Aktien auf, auch Townsend & Associates legte nach. Solche Bewegungen deuten meist auf wachsendes Vertrauen in die fundamentale Stabilität des Unternehmens hin – besonders bemerkenswert in der aktuellen Börsenphase.
Dividenden-Boost als Vertrauensbeweis
Das Management untermauert diese Zuversicht mit Taten: Die Quartalsdividende wird von 1,48 auf 1,63 Dollar angehoben, was eine jährliche Ausschüttung von 6,52 Dollar und eine attraktive Dividendenrendite von 2,7 Prozent bedeutet. Bei einer Ausschüttungsquote von knapp 54 Prozent signalisiert Accenture damit robuste Cashflows und solide Gewinnperspektiven.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?
Zwischen starken Zahlen und gedämpften Erwartungen
Die jüngsten Quartalszahlen überzeugten durchweg: Der Umsatz legte um 7,3 Prozent auf 17,60 Milliarden Dollar zu und übertraf die Erwartungen, auch der Gewinn je Aktie von 3,03 Dollar schlug die Prognosen. Mit einer Eigenkapitalrendite von 26,45 Prozent und einer Nettomarge von über 11 Prozent zeigt das Unternehmen weiterhin profitable Wachstumsstärke.
Doch die Analystengemeinschaft bleibt gespalten. Zwar halten viele am „Moderate Buy“-Rating fest, doch Guggenheim, Susquehanna und BNP Paribas senkten jüngst ihre Kursziele. Die durchschnittliche Erwartung von 300,22 Dollar wirkt angesichts des aktuellen Kursniveaus ambitioniert.
Kann Accenture die widersprüchlichen Signale auflösen und mit seiner Mischung aus Dividendensicherheit und operativer Stärke überzeugen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die institutionellen Käufer recht behalten – oder die vorsichtigen Analysten.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
