RBC Capital Markets sorgt für Aufbruchstimmung bei Adidas – doch können die Three Stripes tatsächlich im fragmentierten Sportartikelmarkt punkten? Während neue Konkurrenten etablierte Player herausfordern, sieht der kanadische Analyst Piral Dadhania durchaus Potenzial für weiteres Wachstum. Gleichzeitig schwelen weiterhin Spekulationen um eine mögliche Mega-Fusion mit Puma. Was steckt hinter der neuen Zuversicht?
Positive Analystenstimme stabilisiert das Papier
RBC Capital Markets bestätigte am Donnerstag das „Outperform“-Rating für den Herzogenauracher Sportriesen. Analyst Piral Dadhania räumt zwar ein, dass die Branche durch aufkommende Herausforderer zunehmend fragmentiert wird – sieht aber gerade darin auch neue Chancen. Seine These: Die Wachstumsaussichten für den gesamten Sportartikelmarkt bleiben trotz verschärfter Konkurrenz attraktiv.
Eine Einschätzung, die dem Markt offenbar gefällt. Das Papier reagierte mit einer freundlichen Kursentwicklung auf die erneuerte Kaufempfehlung.
Fusionsgerüchte bleiben im Raum stehen
Parallel zu den positiven Analystenstimmen brodelt weiterhin die Gerüchteküche um eine mögliche Fusion mit dem lokalen Rivalen Puma. Die DZ Bank hatte sich bereits zu diesem Szenario geäußert und eine solche Verbindung zwar als „charmant“ bezeichnet, aber gleichzeitig Zweifel geäußert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Die Argumente der DZ Bank im Überblick:
– Fokus auf organisches Wachstum ist für Adidas derzeit wichtiger
– Integrationsrisiken einer Mega-Fusion wären erheblich
– Strategische Notwendigkeit einer Übernahme ist fraglich
Bewährungsprobe steht noch aus
Ob die Analystenzuversicht berechtigt ist, wird sich spätestens Ende Oktober zeigen. Am 29. Oktober legt Adidas die Zahlen für das dritte Quartal vor – ein entscheidender Gradmesser dafür, ob das Unternehmen die Wachstumsprognosen der Experten erfüllen kann.
Bis dahin dürfte die Aktie vor allem von weiteren Sektoreneinschätzungen und der allgemeinen Marktlage geprägt werden. Die Frage bleibt: Kann sich Adidas in einem zunehmend umkämpften Markt behaupten oder wird die Konkurrenz durch neue Player zum echten Problem?
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...