Adidas Aktie: Comeback gelungen?

Adidas meldet historisch starke Quartalszahlen mit 12% Umsatzwachstum und erhöht Gewinnprognose, doch die Aktie notiert deutlich im Minus.

Kurz zusammengefasst:
  • Stärkstes Quartal mit 6,63 Mrd Euro Umsatz
  • Gewinnprognose um 200 Mio Euro angehoben
  • Aktie verzeichnet 32% Verlust seit Jahresbeginn
  • Bruttomarge erreicht beeindruckende 51,8%

Der Sportartikelhersteller hat mit seinen Quartalszahlen für Furore gesorgt – und gleichzeitig die Gewinnprognose kräftig angehoben. Doch während das Management triumphiert, zeigt der Aktienkurs eine andere Sprache. Kann Adidas den Abwärtstrend endgültig durchbrechen?

Rekordzahlen, aber gedämpfte Reaktion

Adidas präsentierte das beste Quartal seiner Unternehmensgeschichte: 6,63 Milliarden Euro Umsatz im dritten Quartal bedeuten ein währungsbereinigtes Wachstum von 12 Prozent. Noch beeindruckender fiel die Prognoseanhebung aus – der erwartete operative Gewinn für 2025 wurde um satte 200 Millionen Euro auf 2 Milliarden Euro angehoben.

Dennoch kämpft die Aktie mit massiven Kursverlusten:
– Seit Jahresanfang: -31,82%
– Vom 52-Wochen-Hoch entfernt: -38,35%
– Aktuell nur knapp 2% über dem Jahrestief

Die größten Stärken und Schwächen

Wo Adidas punktet:
– Bruttomarge steigt auf 51,8%
– Footware wächst um 11%, Apparel sogar um 16%
– China-Erholung mit 12% Wachstum
– E-Commerce legt um 15% zu

Die Problemzonen:
– US-Zölle kosten 120 Millionen Euro
– Nordamerika nur mäßiges Plus von 8%
– Intensiver Wettbewerb zwingt zu Rabatten

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Analysten zwischen Zuversicht und Skepsis

Die Reaktionen der Marktbeobachter fallen gemischt aus. Während JPMorgan das Kursziel auf 238 Euro anhebt und zur Übergewichtung rät, korrigiert Simply Wall St die faire Bewertung leicht nach unten auf 231,65 Euro.

Die entscheidende Frage: Reichen die starken Fundamentaldaten aus, um den Abwärtstrend zu stoppen? Der Aktienkurs steht aktuell bei 160,90 Euro – weit entfernt von den Analystenziele und fast 40% unter dem Jahreshoch.

Trotz aller operativen Erfolge muss Adidas beweisen, dass es die makroökonomischen Widrigkeiten meistern kann. Die nächsten Monate werden zeigen, ob das Comeback nachhaltig ist oder nur ein Strohfeuer.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite