Adidas Aktie: Kampf um die Trendwende!

Trotz optimistischer Kursziele bis 280 Euro kämpft Adidas mit 20 Prozent Kursverlust, Zollkosten und Wettbewerbsdruck vor den entscheidenden Quartalszahlen Ende Oktober.

Kurz zusammengefasst:
  • Drei Banken mit positiven Kurszielen bis 280 Euro
  • Aktie verlor bereits über 20 Prozent seit Jahresbeginn
  • 100 Millionen Euro Zollkosten belasten Ergebnis
  • Starker Wettbewerbsdruck durch Nike
  • Kritische Chartposition bei 180 Euro

Kann Adidas den Abwärtstrend durchbrechen? Während Analysten euphorische Kursziele bis 280 Euro präsentieren, kämpft der Sportartikel-Riese mit operativen Realitäten. Die entscheidende Frage: Schaffen die Quartalszahlen Ende Oktober die erhoffte Wende – oder droht der nächste Absturz?

Analysten-Euphorie gegen Markt-Realität

Drei große Häuser zeigen sich ungewöhnlich optimistisch:
Deutsche Bank bekräftigt „Buy“ mit 280 Euro und erwartet starkes Q3
Warburg Research sieht „Buy“-Potenzial bis 255 Euro durch Nike-Marktanteile
Piper Sandler bestätigt „Overweight“ bei 200 Euro trotz aktueller Schwäche

Doch diese Zuversicht steht im krassen Gegensatz zur Börsenrealität: Seit Jahresbeginn verlor die Aktie über 20 Prozent – ein handfester Vertrauensverlust, der nach Erklärungen schreit.

Die drei Krisenherde

Während die Analysten träumen, kämpft Adidas mit handfesten Problemen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Zoll-Kosten: Ursprünglich 200 Millionen Euro befürchtet, jetzt „nur“ noch 100 Millionen – aber immer noch eine spürbare Belastung
  • Nike-Druck: Der Erzrivale legt mit starken Zahlen vor und verschärft den Wettbewerb
  • Interne Spannungen: Der Ausstieg aus der Tarifbindung am Heimatstandort sorgt für Unruhe

Diese operativen Bremsklötze erklären, warum die Aktie trotz positiver Analystenstimmen nicht vom Fleck kommt.

Chart zeigt kritische Lage

Technisch gesehen steht Adidas am Abgrund. Nach über 30 Prozent Verlust seit dem Februar-Hoch kämpft das Papier knapp über der 180-Euro-Marke. Ein Bruch der wichtigen Unterstützung bei 164-166 Euro könnte den nächsten großen Rutsch auslösen.

Die alles entscheidende Frage: Können die Q3-Zahlen am 29. Oktober den Bann brechen? Die Analysten wetten darauf – die Börse zweifelt noch. Ein Kampf, bei dem nur einer recht behalten kann.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite