Die Deutsche Bank sorgt für Aufregung: Statt der bisherigen Gewinnprognose von maximal 1,8 Milliarden Euro könnte Adidas bereits in wenigen Wochen eine spektakuläre Anhebung auf rund zwei Milliarden Euro verkünden. Was steckt hinter dieser gewagten Einschätzung – und kann der Sportartikelhersteller die hohen Erwartungen erfüllen?
Analysten überschlagen sich mit Prognosen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Im zweiten Quartal verdoppelte sich der Gewinn je Aktie von 1,06 Euro auf 2,07 Euro – ein Sprung, der selbst optimistische Beobachter überraschte. Gleichzeitig kletterte der Umsatz um 2,23 Prozent auf 5,95 Milliarden Euro, obwohl das Marktumfeld alles andere als einfach war.
Diese operative Stärke befeuert nun die Spekulationen um eine baldige Prognoserevision. Am 29. Oktober, wenn die Q3-Zahlen auf dem Tisch liegen, könnte der Konzern seine Jahresprognose nach oben korrigieren.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Gewinn je Aktie verdoppelt: von 1,06€ auf 2,07€
– Umsatzwachstum trotz schwierigem Umfeld: +2,23% auf 5,95 Mrd. Euro
– Deutsche Bank erwartet Gewinnprognose-Anhebung auf ~2 Mrd. Euro
– Q3-Zahlen am 29. Oktober könnten Wendepunkt markieren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Kursziele signalisieren Vertrauen
Der Analystenkonsens ist bemerkenswert einheitlich. Die Deutsche Bank sieht die Aktie bei 280 Euro – fast 50 Prozent über dem aktuellen Niveau. Warburg Research peilt 255 Euro an, JPMorgan 236 Euro. Auch UBS und RBC Capital Markets haben ihre Daumen gehoben.
Doch bei aller Euphorie mahnt das Chartbild zur Vorsicht. Die Aktie notiert deutlich unter ihrer 200-Tage-Linie – ein klassisches Warnsignal für einen intakten Abwärtstrend. Können die fundamentalen Daten stark genug sein, um diesen technischen Widerstand zu durchbrechen?
Die Wahrheit kommt Ende Oktober
In drei Wochen fallen die Würfel. Sollte Adidas tatsächlich seine Gewinnprognose dramatisch anheben, könnte dies der Startschuss für eine nachhaltige Kursrally werden. Bleibt die erhoffte Überraschung jedoch aus, dürften die hochgesteckten Analystenziele schnell zur Makulatur werden.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...