Adidas Aktie: Trotz Nike-Boom!

JPMorgan, Warburg Research und Jefferies bekräftigen positive Bewertungen für Adidas trotz starker Nike-Quartalszahlen. Die Experten sehen Marktanteilsgewinne und starke Eigendynamik beim deutschen Sportartikelhersteller.

Kurz zusammengefasst:
  • Drei Analysehäuser bekräftigen Adidas-Kaufempfehlungen
  • Starke Nike-Zahlen als Bestätigung für Adidas gedeutet
  • Laufsport und Bekleidung als Wachstumstreiber identifiziert
  • Entscheidender Quartalsbericht am 29. Oktober erwartet

Während Nike mit starken Quartalszahlen die Börsen beeindruckt, halten drei renommierte Analysehäuser eisern an ihren positiven Bewertungen für Adidas fest. JPMorgan, Warburg Research und Jefferies sehen den deutschen Sportriesen trotz der Konkurrenz-Stärke weiter im Aufwind. Können die Herzogenauracher wirklich gegen den US-Giganten bestehen?

Analysten trotzen dem Nike-Effekt

Die Reaktion der Experten überrascht: Obwohl Nike mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen ein mögliches Comeback andeutet, bekräftigten alle drei Häuser ihre „Buy“- beziehungsweise „Overweight“-Einstufungen für Adidas.

JPMorgan-Analystin Wendy Liu zeigt sich besonders optimistisch. Trotz der Gefahr eines Nike-Comebacks, das europäischen Marken normalerweise schaden würde, sieht sie bei Adidas eine starke Eigendynamik am Werk. Die Bereiche Laufsport und Bekleidung treiben diese Entwicklung voran und verschaffen dem Konzern offenbar entscheidende Vorteile.

Warburg Research geht noch einen Schritt weiter: Analyst Jörg Philipp Frey interpretiert die Nike-Zahlen sogar als Bestätigung für Adidas‘ Erfolg. Seine These: Die Herzogenauracher gewinnen trotz starker US-Konkurrenz weiter Marktanteile – ein beeindruckendes Zeichen der Marktstärke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Marktreaktion bleibt verhalten

Die Börse reagierte zunächst gemischt auf die Analystenstimmen:

  • Vorbörslich: Leichte Verluste auf Tradegate
  • Xetra-Handel: Moderate Gewinne von 0,5 Prozent
  • Aktueller Stand: 184,00 Euro

Der wahre Test steht noch bevor

Doch alle Analysten-Optimismus wird sich erst am 29. Oktober beweisen müssen. Dann veröffentlicht Adidas die eigenen Zahlen für das dritte Quartal. Nach einem schwierigen Jahr mit einem Minus von über 20 Prozent seit Jahresbeginn steht das Management unter Druck, die positive Einschätzung der Experten zu rechtfertigen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Adidas tatsächlich im Schatten von Nikes Stärke weiter wachsen, oder täuschen sich die Analysten über die wahren Kräfteverhältnisse im Sportartikelmarkt?

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite