Adidas Aktie: Völlig abgestürzt!

Die Adidas-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und notiert knapp über dem Jahrestief. Technische Indikatoren deuten auf anhaltende Schwäche hin.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie verliert fast 30 Prozent seit Jahresanfang
  • Notierung nur knapp über 52-Wochen-Tief
  • Technische Analyse zeigt intakten Abwärtstrend
  • Kritische Unterstützungsmarke bei 163 Euro

Der Sportartikel-Riese Adidas erlebt derzeit seinen dunkelsten Moment seit Jahren. Was als vorübergehende Schwächephase begann, hat sich zu einem dramatischen Kurseinbruch entwickelt, der Anleger schockiert zurücklässt. Die Aktie dümpelt nur wenige Euro über ihrem 52-Wochen-Tief – und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Steht der Konzern vor einem größeren Wendepunkt oder ist das nur der Anfang einer noch tieferen Krise?

Dramatischer Absturz setzt sich fort

Der Freitag brachte erneut schlechte Nachrichten für Adidas-Aktionäre. Als einer der schwächsten Werte im DAX verstärkte der Titel seinen monatelangen Abwärtstrend und bestätigte damit die düsteren Befürchtungen vieler Marktteilnehmer. Die Verkäufer haben klar das Kommando übernommen – ohne erkennbare Gegenwehr der Bullen.

Besonders beunruhigend: Die Aktie notiert nur knapp über dem dramatischen Jahrestief von 162,80 Euro, das erst vor wenigen Tagen am 7. August markiert wurde. Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht das ganze Ausmaß der Krise:

  • Jahresverlust von fast 30 Prozent: Seit Jahresanfang büßte die Aktie bereits 29,43 Prozent ein
  • Dramatischer Fall vom Hoch: Vom 52-Wochen-Hoch bei 261 Euro in nur sechs Monaten auf aktuell 166,55 Euro – ein Verlust von über 36 Prozent

Charttechnik am Abgrund?

Die technische Analyse zeichnet ein düsteres Bild. Mit einem RSI von 77,6 zeigt sich die Aktie zwar überverkauft, doch das allein reicht längst nicht für eine nachhaltige Erholung. Entscheidend ist vielmehr: Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte wurden nach unten durchbrochen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Der 200-Tage-Durchschnitt bei 219,83 Euro liegt mittlerweile fast 25 Prozent über dem aktuellen Kurs – ein klares Zeichen für den intakten Abwärtstrend. Selbst der kurzfristigere 50-Tage-Schnitt ist noch 14 Prozent entfernt.

Was kommt als Nächstes?

Die aktuellen Entwicklungen lassen wenig Raum für Optimismus. Die Verkäufer dominieren das Geschehen und ein nachhaltiger Stimmungswechsel ist nicht erkennbar. Sollte das kritische Unterstützungsniveau um 163 Euro fallen, könnte sich der Abverkauf weiter beschleunigen.

Für Adidas wird es nun darauf ankommen, ob das Management in den kommenden Wochen überzeugende Signale für eine Trendwende liefern kann. Bis dahin dürfte die Baisse-Stimmung das Bild weiter prägen.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite