Die Aktie des Unterkunftsvermittlers Airbnb verzeichnete nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse einen beeindruckenden Kurssprung von über 14 Prozent im nachbörslichen Handel. Das Unternehmen konnte im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 2,48 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, was nicht nur eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 2,32 Milliarden US-Dollar darstellt, sondern auch die Analystenprognosen von 2,42 Milliarden US-Dollar übertraf. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung beim Gewinn je Aktie, der sich auf 0,74 US-Dollar belief und damit die Markterwartungen von 0,58 US-Dollar deutlich hinter sich ließ.
Jahresbilanz zeigt solides Wachstum
Im Gesamtjahr 2024 erreichte Airbnb einen Gesamtumsatz von 11,10 Milliarden Dollar, was eine signifikante Verbesserung gegenüber den 9,29 Milliarden US-Dollar des Vorjahres bedeutet. Der Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr betrug 4,11 US-Dollar und lag damit über den Expertenprognosen von 4,00 US-Dollar. Diese positive Entwicklung spiegelte sich unmittelbar im Aktienkurs wider, der an der NASDAQ auf 161,10 US-Dollar kletterte und damit die starke Position des Unternehmens im Markt für Online-Unterkünfte untermauert.
Airbnb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbnb-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbnb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbnb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbnb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...