Airbnb Aktie: Wachstum mit Hindernissen

Airbnb verzeichnet Umsatzwachstum, doch die zurückhaltende Prognose lässt die Aktie einbrechen. Bleibt der Abwärtstrend bestehen?

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz steigt auf 2,27 Milliarden Dollar
  • Buchungswert unter Erwartungen
  • Aktie fällt nach Prognose
  • Analysten uneins über Zukunft

Die Reiseplattform Airbnb steckt in einer Zwickmühle: Während die Zahlen des ersten Quartals 2025 noch ein solides Wachstum zeigen, schürt die vorsichtige Prognose des Managements Zweifel an der weiteren Dynamik. Können die San Franciscoer den Abwärtstrend stoppen oder droht eine längere Durststrecke?

Durchwachsenes Quartal verunsichert Anleger

Die jüngsten Finanzergebnisse hinterlassen ein zwiespältiges Bild: Zwar stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 6% auf 2,27 Milliarden Dollar und der Nettogewinn erreichte 154 Millionen Dollar. Doch der vorsichtige Ausblick auf die kommenden Quartale ließ die Aktie am Freitag um fast 3% einbrechen – ein deutliches Signal der Enttäuschung.

Besonders ins Gewicht fällt der gesunkene Buchungswert, der mit einem Plus von nur 7% auf 24,5 Milliarden Dollar deutlich unter den Erwartungen blieb. Offenbar spürt Airbnb zunehmend den Wettbewerbsdruck und die Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheiten auf das Reiseverhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbnb?

Analysten bleiben gespalten

Die Einschätzungen der Marktbeobachter spiegeln die Ambivalenz wider:

  • Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 153,14 Dollar, was ein moderates Aufwärtspotenzial suggeriert
  • Einige Häuser wie JP Morgan bleiben skeptisch und halten an "Underweight"-Ratings fest
  • Die Volatilität des Titels bleibt mit 67% extrem hoch

Mit einem Abstand von 28% zum 52-Wochen-Hoch kämpft die Aktie weiterhin mit dem Abwärtstrend. Ob die jüngste Erholung auf 110,80 Euro nachhaltig ist oder nur eine Atempause vor weiteren Verlusten, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Entscheidend dürfte sein, ob es Airbnb gelingt, trotz der schwierigen Marktbedingungen seine Margen zu stabilisieren.

Airbnb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbnb-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Airbnb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbnb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbnb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbnb

Neueste News

Alle News

Airbnb Jahresrendite